Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zeugenaufruf: Bedrohung mit Messer in Saarbrücken

Am 29.08.2025 kam es zu einer Auseinandersetzung am Parkhaus P16. Ein Jugendlicher bedrohte eine Person mit einem Messer und flüchtete.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken (ost)

Am 29.08.2025 um ungefähr 19:12 Uhr ereignete sich ein Vorfall im Gelben Parkhaus P16 hinter dem Hauptbahnhof Saarbrücken (Europaallee 16, 66113 Saarbrücken). Mehrere junge Leute waren in einen lauten Streit verwickelt. Es gab etwa 6-7 Jugendliche, die vor dem Parkhaus stritten, während oben anscheinend eine laute Party mit Musik stattfand.

Ein Verdächtiger, dessen Name bekannt ist, soll ein feststehendes Messer (mit einer Klingenlänge von ca. 17,5 cm) in der Hand gehalten haben und eine unbekannte Person mit den Worten „Komm doch, komm doch!“ bedroht haben. Danach gingen alle Beteiligten zurück ins Parkhaus.

Der Verdächtige, der später am Tatort angetroffen wurde, wurde wie folgt beschrieben: männlich, ungefähr 16-19 Jahre alt, trug ein oranges Oberteil, dunkle Hose und eine schwarze Nike-Cap.

Gesucht werden vor allem die bedrohte Person (das Opfer), die sich zum Zeitpunkt des Vorfalls vor dem Parkhaus befand, sowie weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Opfers geben können.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30, während die Anzahl der Verdächtigen von 21 auf 46 anstieg. Davon waren 17 männliche und 4 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, im Jahr 2023 stieg die Anzahl auf 40 männliche und 6 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 9 auf 23. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24