Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 07.11.2023 in Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 07.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

07.11.2023 – 16:13

BPOLI MD: Bekannter rettet seinen Freund vor dem Gefängnis

Am Montag, dem 6. November 2023, stellte sich ein 24-jähriger Mann bei der Bundespolizei in Halberstadt vor und bat um Asyl. Bei der Überprüfung seiner Identität durch die Bundespolizisten in der Fahndungsdatei der Polizei wurde festgestellt, dass gegen den türkischen Staatsbürger ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Weiden aus dem Jahr 2021 vorliegt. Somit wurde der junge Mann bereits im März 2021 vom Amtsgericht Weiden wegen unerlaubter Einreise zu einer Geldstrafe von 300 Euro oder 30 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Da er weder die Zahlungen leistete, noch sich trotz vorheriger Ladung dem Strafantritt stellte, wurde der Vollstreckungshaftbefehl von der genannten Staatsanwaltschaft erlassen. Der Verurteilte wurde von den Bundespolizisten über den Haftbefehl informiert. Sie nahmen ihn fest und brachten ihn zum Bundespolizeirevier Halberstadt. Ein Bekannter half ihm, die Geldstrafe zu begleichen. Dadurch konnte der polizeilich Verpflichtete nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen die Diensträume wieder verlassen. Die zuständige Behörde wurde über die Festnahme und die Zahlung durch die Einsatzkräfte informiert. Da der 24-Jährige wiederholt ohne die erforderlichen Ausweisdokumente nach Deutschland eingereist war, erwartet ihn nun ein weiteres Strafverfahren wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt. Die zuständige Ausländerbehörde wurde ebenfalls darüber informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

07.11.2023 – 15:44

BPOLI MD: Polizeibekannter Mann mit Haftbefehl durch Bundespolizisten gestellt

Am Montag, dem 6. November 2023, entdeckte eine Patrouille der Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 13:00 Uhr einen Mann am Bahnhof Magdeburg-Sudenburg. Den Beamten war der 39-jährige Mann, der der Polizei bekannt war, durchaus vertraut. Eine Überprüfung seiner Identität in der Fahndungsdatei der Polizei ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Laut diesem wurde der Deutsche bereits im August 2022 vom Amtsgericht Braunschweig wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe von 900 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 60 Tagen verurteilt. Der Mann zahlte 435 Euro, danach blieben jedoch die Zahlungen aus. Obwohl er zuvor vorgeladen worden war, trat er die Strafe nicht an. Daher erließ die Staatsanwaltschaft Braunschweig im Oktober dieses Jahres den Vollstreckungshaftbefehl. Die Bundespolizisten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Der noch ausstehende Restbetrag von 465 Euro konnte der polizeilichen Verpflichtung bezahlt werden. Somit durfte er anschließend die Diensträume als freier Mann wieder verlassen. Die zuständige Behörde wurde über die Festnahme und die Zahlung des Betrags durch die Bundespolizisten informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24