Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dessau: 28-jähriger Bulgare zeigt wiederholt verbotenen Hitlergruß

Wiederholter Hitlergruß: Bulgare ignoriert Verbote und erhält weitere Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Verwendung verfassungswidriger Symbole.

Foto: unsplash

Dessau (ost)

Am Sonntag, den 11. Februar 2024 wurde ein 28-jähriger Mann wiederholt am Dessauer Hauptbahnhof strafrechtlich verfolgt. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat er gegen 16:00 Uhr einen Laden am Bahnhof mit einem alkoholischen Getränk. Als er auf sein Verhalten und das Verbot von Alkohol in dem Geschäft angesprochen wurde, forderte ein Mitarbeiter ihn auf, das Geschäft zu verlassen. Der Mann, der aus Bulgarien stammt, ignorierte die Aufforderungen und beleidigte den Mitarbeiter. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde außerdem festgestellt, dass er bereits am Vormittag den verbotenen Hitlergruß gezeigt und andere Reisende belästigt hatte. Nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen erhielt der Mann einen Platzverweis für den Hauptbahnhof. Gegen 18:00 Uhr meldete sich ein weiterer aufmerksamer Reisender auf der Polizeiwache in der Nähe des Hauptbahnhofs und gab an, dass eine männliche Person am Haupteingang den Hitlergruß gezeigt hatte. Die informierte Streife begab sich sofort zum Tatort. Auch in Anwesenheit der Bundespolizisten hörte der 28-Jährige nicht auf mit seinen Handlungen. Er war uneinsichtig und wurde nach Abschluss der strafrechtlichen Maßnahmen zu seiner Wohnadresse gebracht, um weitere Straftaten zu verhindern. Ihm wird eine weitere Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen erteilt.

Kontakt:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24