Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (11.12.2023) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 11.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

11.12.2023 – 12:17

BPOLI MD: Heranwachsender prahlt mit Schreckschusswaffe und wird per Un-tersuchungshaftbefehl gesucht

Magdeburg (ots)

Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, erhielt die Bundespolizei in Magdeburg gegen 16:45 Uhr über die kostenlose Hotline der Bundespolizei (0800 / 6888 000) einen Hinweis von einem aufmerksamen Reisenden. Der Reisende berichtete, dass sich in einem Regionalzug von Berlin nach Magdeburg eine männliche Person mit einer Waffe befand. Während der Zugfahrt prahlte der junge Mann gegenüber seiner Begleiterin damit, dass er eine Waffe bei sich trug und diese unbedingt ausprobieren wollte. Daraufhin verständigte der Zeuge die Bundespolizei. Sofort wurde eine Streife zum Bahnsteig 3 des Hauptbahnhofs Magdeburg entsandt, um das Paar zu finden. Dank der genauen Personenbeschreibung des Zeugen konnte das Paar identifiziert und kontrolliert werden. In einer Tasche des 19-jährigen Mannes wurden die zuvor genannte Schreckschusswaffe, ein Messer mit einer feststehenden Klinge von zwölf Zentimetern, Kartuschenmunition und Pyrotechnik gefunden und sichergestellt. Um weitere strafrechtliche Maßnahmen durchzuführen, wurde der Beschuldigte zur Dienststelle gebracht. Bei der Überprüfung seiner Personalien in der Fahndungsdatei der Polizei stellte sich zudem heraus, dass gegen den deutschen Staatsbürger ein offener Haftbefehl des Amtsgerichts Lemgo vorlag. Der Angeklagte war trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht zur Hauptverhandlung im Januar 2023 wegen Bedrohung erschienen. Daher erließ der zuständige Richter noch am selben Tag einen Untersuchungshaftbefehl. Die Bundespolizisten informierten den Heranwachsenden darüber und nahmen ihn fest. Eine Vorführung beim Amtsgericht Magdeburg bestätigte die Untersuchungshaft. Somit wurde der junge Mann am Abend an die Justizvollzugsanstalt übergeben. Die Staatsanwaltschaft Detmold ersuchte in einem offenen Verfahren wegen Verstoßes gegen Weisungen während der Führungsaufsicht um Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort des Festgenommenen. Die zuständigen Behörden wurden über die Festnahme und die ergriffenen Maßnahmen informiert. Darüber hinaus wird der junge Mann wegen des unerlaubten Besitzes und Führens einer Schusswaffe strafrechtlich angezeigt. Ein großer Dank gebührt dem mutigen Zeugen, der die Bundespolizei über den Vorfall informierte und möglicherweise Schlimmeres verhinderte!

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

11.12.2023 – 11:50

BPOLI MD: Mann überquert unbefugt Bahngleise: Statt Einsicht zu zeigen, leistet er bei der folgenden polizeilichen Maßnahme Widerstand

Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, passierte ein scheinbar betrunkener Mann gegen 01:50 Uhr die Gleise von Bahnsteig 6 auf 7 am Hauptbahnhof Magdeburg. Beamte der Bundespolizei stellten den deutschen Staatsbürger kurz darauf fest und wiesen ihn auf sein Fehlverhalten und die Gefährlichkeit seines unüberlegten Handelns hin. Da der Mann nicht einsichtig war, bestraften die Bundespolizisten das begangene Fehlverhalten und versuchten, die Identität des Mannes festzustellen. Dieser zeigte jedoch weiterhin eine sehr unkooperative Haltung, verweigerte den Beamten Angaben zu seiner Person und gab an, keine Ausweisdokumente bei sich zu haben. Daher nahmen die Beamten den 27-jährigen Mann mit zur Dienststelle, um seine Identität festzustellen. Zunächst folgte der Mann den Anweisungen, doch dann widersetzte er sich und warf sich auf den Boden. Es kam zu einem Akt des Widerstands, wodurch der Polizeibeamte anschließend zur Dienststelle getragen werden musste. Bei der Durchsuchung wurde sein Personalausweis gefunden. Der Mann lehnte einen freiwilligen Atemalkoholtest ab. Ihm droht eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie die Bestrafung der Ordnungswidrigkeiten, nämlich der Verweigerung der Angaben zur Person sowie des unbefugten Aufenthalts auf den Gleisen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24