Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (18.02.2024) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 18.02.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

18.02.2024 – 12:00

BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt 18 Tage nach Erlass drei Haftbefehle

Halle/ Saale (ost)

Am Abend des 16. Februar 2024 entdeckte eine Streife der Bundespolizei gegen 23 Uhr einen jungen Mann, der am Bahnsteig 1 des Hauptbahnhofs Halle/ Saale ohne Kennzeichnung rauchte. Nachdem sie ihn angesprochen und seine Personalien überprüft hatten, stellten sie fest, dass gegen den 27-Jährigen drei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Halle/ Saale vorlagen. Im Juli 2021 wurde er vom Amtsgericht Merseburg wegen Beleidigung in zwei Fällen in Verbindung mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Geldstrafe von 1350 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt. Im August 2022 verhängte das Amtsgericht Halle/ Saale eine Geldstrafe von 600 Euro oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. Im Januar 2023 wurde er vom selben Amtsgericht wegen Hausfriedensbruch zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen verurteilt. Da er den Zahlungen nur unzureichend nachkam und den Ladungen nicht folgte, wurden im Januar dieses Jahres Haftbefehle gegen ihn erlassen. Die Beamten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Bei der Durchsuchung fanden sie zwei Ecstasy-Tabletten in seinen Sachen, die beschlagnahmt wurden. Die Staatsanwaltschaft bat um Informationen über seinen aktuellen Aufenthaltsort wegen Volksverhetzung und die Staatsanwaltschaft Leipzig forderte eine Vermögensabschöpfung wegen eines besonders schweren Diebstahls. Da er die geforderte Summe von insgesamt 2395 Euro nicht zahlen konnte und keine Wertgegenstände zur Vermögensabschöpfung hatte, brachten ihn die Bundespolizisten kurz darauf in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt. Die zuständigen Behörden wurden über die Festnahme, die Maßnahmen und seinen aktuellen Aufenthaltsort informiert. Der 27-Jährige wird nun wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln erneut strafrechtlich verfolgt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24