Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (23.11.2023) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 23.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

23.11.2023 – 13:38

BPOLI MD: Gefährlicher Leichtsinn: 27-Jähriger sorgt für Polizeieinsatz

Am 22. November 2023 erhielt die Bundespolizei um 02:41 Uhr eine Mitteilung von der Leitstelle der Landespolizei über eine männliche Person, die sich angeblich auf den Gleisen am Bahnhof Merseburg befand. Sofort wurden Streifen der Landes- und Bundespolizei mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort geschickt. Gleichzeitig veranlasste das Bundespolizeirevier Halle/Saale bei der Notfallleitstelle der Bahn einen sogenannten Langsamfahrbefehl für die vorbeifahrenden Züge. Eine Suche der Einsatzkräfte in der Nähe blieb vorerst erfolglos. Um 03:25 Uhr erhielt die Bundespolizei die Meldung, dass die männliche Person entlang der Kabelschächte vom Güterbahnhof Merseburg in Richtung Leuna lief. Ein aufmerksamer Lokführer eines Güterzuges hielt an und nahm den Mann in seine Obhut, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Der 27-Jährige machte einen verwirrten Eindruck. Er wurde einem alarmierten Krankenwagen übergeben und von den anwesenden Sanitätern vor Ort in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Polizeieinsatzes hatten sieben Güterzüge insgesamt 203 Minuten Verspätung. Glücklicherweise wurden durch die Leichtsinnigkeit des Mannes weder er selbst noch andere Personen oder Sachschäden verursacht.

In diesem Zusammenhang möchte die Bundespolizei erneut darauf hinweisen, dass Bahnanlagen keine Gehwege sind. Die Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Außerdem besteht eine enorme Sogwirkung von vorbeifahrenden Zügen, die ebenfalls zu schwerwiegenden, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen kann. Im aktuellen Fall ist zum Glück nichts Schlimmeres passiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

23.11.2023 – 13:30

BPOLI MD: Hinter Gittern - Mann muss für 98 Tage ins Gefängnis

Am Mittwoch, dem 22. November 2023, wurde ein 38 Jahre alter Mann von Bundespolizisten am Hauptbahnhof Magdeburg um etwa 14:20 Uhr angesprochen und überprüft. Bei der Kontrolle seiner Identität stellte sich heraus, dass gegen den polnischen Staatsbürger ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vorlag. Im November 2022 wurde der Mann vom Amtsgericht Berlin Tiergarten wegen Diebstahls rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 2550 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 170 Tagen verurteilt. Bisher hat er 72 der geforderten 170 Tagessätze bezahlt, jedoch sind die Zahlungen dann ausgeblieben. Da er trotz einer Ladung nicht zum Strafantritt erschienen ist, wurde im September dieses Jahres der Haftbefehl zur Strafvollstreckung von der Staatsanwaltschaft erlassen. Die Beamten haben dem Mann dies mitgeteilt, ihn festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Der Festgenommene konnte den ausstehenden Betrag von 1470 Euro nicht begleichen. Die Bundespolizisten haben den 38-Jährigen am selben Tag den Justizvollzugsbeamten übergeben und die zuständige Behörde über den vorläufigen Aufenthaltsort des Mannes informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24