Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (27.12.2023) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 27.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

27.12.2023 – 12:07

BPOLI MD: Polizeibekannter Mann klaut, schlägt um sich und verletzt Verkäuferin

Am Dienstag, dem 26. Dezember 2023, betrat ein 22-jähriger Mann trotz eines bestehenden Hausverbots den Hauptbahnhof Halle/Saale und begab sich in einen örtlichen Drogeriemarkt. Dort entwendete er Parfümartikel im Wert von etwa 50 Euro. Eine Angestellte des Geschäfts versuchte, den syrischen Staatsangehörigen an der Diebstahlshandlung zu hindern. Jedoch schlug der Mann wild um sich und verletzte dabei leicht den Daumen der 42-jährigen Frau. Anschließend verließ der Verdächtige fluchtartig den Bahnhof und begab sich in Richtung Stadtgebiet Halle/Saale. Die Bundespolizei wurde daraufhin informiert. Eine von den Beamten durchgeführte Auswertung des Videomaterials konnte den bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretenen Mann zweifelsfrei identifizieren. Ihn erwarten nun neue Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Verstoß gegen das Hausverbot und räuberischem Diebstahl.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

27.12.2023 – 11:51

BPOLI MD: Frau beschmiert Zugtoilette

Am Dienstag, dem 26. Dezember 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 20:30 Uhr telefonisch Kenntnis über eine Beschädigung in einem Regionalzug von Leipzig nach Halle/Saale. Ein Team vom Bundespolizeirevier begab sich zum Ankunftsbahnsteig des Zuges am Hauptbahnhof Halle/Saale, um den Vorfall aufzunehmen. Die Zeugin, die auch Zugbegleiterin war, informierte die Beamten darüber, dass sich eine Frau in der Zugtoilette eingeschlossen hatte und anfangs der Verdacht bestand, dass sie keine Fahrkarte hatte. Nach mehrmaliger Aufforderung öffnete die Zugbegleiterin eigenständig die Tür und konnte dabei beobachten, wie die Verdächtige mit einem schwarzen Stift ein Graffiti an die Wand anbrachte. Die Bundespolizisten forderten die Deutsche auf, sich auszuweisen. Eine Überprüfung in der Fahndungsdatei der Polizei bestätigte eindeutig die Identität der Frau, die bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. Die Einsatzkräfte dokumentierten die großflächigen Schmierereien im Zug fotografisch zur Sicherung des Strafverfahrens. Außerdem stellten sie einen schwarzen Stift bei der Frau sicher, der vermutlich als Tatwerkzeug diente. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24