Ein Bekannter zahlte die Geldstrafe, die seinem Freund die Freiheit sicherte, nachdem er wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt wurde.
Leipzig: Freund schenkt Freiheit nach Haftbefehl
Weißenfels (ost)
Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, wurde ein 23-jähriger Mann am Bahnhof Weißenfels gegen 15:00 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien in der Polizeidatenbank wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Leipzig festgestellt. Das Amtsgericht Leipzig hatte den Deutschen im Januar 2023 rechtskräftig wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe von 450 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt. Da er weder zahlte noch zum Strafantritt erschien, wurde im November 2023 der Vollstreckungshaftbefehl erlassen. Die Beamten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zum nahegelegenen Polizeirevier in Weißenfels. Dort bat er telefonisch einen Bekannten um Hilfe, der schließlich die geforderte Strafe von 450 Euro bezahlte und ihm die Freiheit zurückgab. Die zuständige Behörde wurde über die Festnahme und die Bezahlung informiert.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.