Bundespolizei öffnet herrenlosen Koffer am Magdeburger Hauptbahnhof – kein Sprengstoff gefunden, aber Besitzer unbekannt.
Leipzig: Polizeieinsatz wegen vergessenem Koffer im Zug
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 13. Februar 2024, um etwa 22:30 Uhr, informierte die Notrufzentrale der Deutschen Bahn Leipzig erneut die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen verlassenen Koffer in einem Zug, der zuvor auf der Strecke von Burg nach Magdeburg im Einsatz war. Es konnte kein Besitzer des verschlossenen, nicht einsehbaren, schwarzen Koffers ermittelt werden. Sofort begaben sich alarmierte Bundespolizisten mit einem Diensthundeführer und einem Sprengstoffspürhund zum Bahnsteig 7 am Magdeburger Hauptbahnhof. Nachdem der vierbeinige Kollege während der Suche des Koffers kein typisches Verhalten für Sprengstoff zeigte, wurde der Koffer als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Darin befanden sich persönliche Gegenstände des täglichen Gebrauchs, jedoch keine Hinweise auf einen möglichen Besitzer. Das Gepäckstück wurde nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen dem Fundbüro am Hauptbahnhof Magdeburg übergeben. Da es immer wieder zu solchen Vorfällen kommt, appelliert die Bundespolizei erneut an alle Fahrgäste, ihr eigenes Reisegepäck ständig im Auge zu behalten, bei sich zu tragen und besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es sonst, wie im aktuellen Fall erneut beschrieben, zu einem Polizeieinsatz kommen, bei dem der Verursacher finanziell belangt wird.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.