Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Magdeburg: Handyortung führt zu schneller Ergreifung der Diebe und Wiederbeschaffung des Diebesguts

Ein 19-Jähriger wurde bestohlen, konnte jedoch mithilfe der Ortung seine gestohlenen Kopfhörer im Bahnhof lokalisieren. Die Täter wurden festgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Magdeburg, Halberstadt (ost)

Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, erschien ein 19-Jähriger gegen 17:00 Uhr im Bundespolizeirevier Halbstadt und gab an, dass er am Vortag in einem Regionalexpress von Berlin nach Magdeburg bestohlen wurde: Unbekannte Diebe hatten seinen schwarzen Rucksack unbemerkt entwendet. Der Geschädigte hatte bereits eine Anzeige erstattet. Er informierte die Bundespolizisten darüber, dass er seine Kopfhörer, die sich im Rucksack befanden, am Bahnhof Halberstadt orten könne. Daraufhin begleitete die Streife den jungen Mann sofort zum Bahnhof und entdeckte kurz darauf in einem Imbiss zwei marokkanische Staatsbürger. Der Bestohlene identifizierte den Rucksack der 18- und 20-Jährigen als sein gestohlenes Gepäckstück. Die Einsatzkräfte brachten die Verdächtigen daraufhin zur Dienststelle. Bei der folgenden Durchsuchung fanden die Beamten ein Handy und zwei Kopfhörer, von denen eines zweifelsfrei dem Geschädigten gehörte. Die gefundenen Gegenstände wurden entsprechend sichergestellt. Den Männern droht nun jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls.

Kontakt:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24