Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 01.03.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 01.03.2024 aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Herrenloser Rucksack sorgt für Polizeieinsatz am Hauptbahnhof
Halle (Saale) (ost)
Am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, entdeckte eine Streife der Bundespolizei gegen 21:30 Uhr ein verwaistes Gepäckstück am Hauptbahnhof Halle (Saale). Personen in der Nähe konnten nicht identifiziert werden. Eine Suche nach dem Besitzer in der Umgebung war erfolglos. Da der Rucksack verschlossen und nicht einsehbar war, beschlossen die Beamten, den Bereich abzusperren und den Entschärferdienst anzufordern. Nach der Ankunft begann der Spezialdienst sofort mit der Untersuchung des Rucksacks und konnte ihn bald darauf als ungefährlich einstufen. Das Gepäckstück mit persönlichen Gegenständen wurde dem Fundbüro der Deutschen Bahn als Fundsache übergeben. Hinweise auf den Besitzer konnten nicht gefunden werden.
Aufgrund wiederholter ähnlicher Vorfälle weist die Bundespolizei erneut eindringlich darauf hin: Achten Sie bitte auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es immer im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Darüber hinaus führen derartige Vorfälle immer zu erheblichen Einschränkungen für andere Personen, die vermieden werden könnten, wenn die jeweiligen Besitzer angemessen vorsichtig wären.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballspiel Hallescher FC gegen SG Dynamo Dresden
Halle (Saale), Dessau, Merseburg, Naumburg (ost)
Am Samstag, dem 2. März 2024, wird um 14:00 Uhr das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem Halleschen FC und SG Dynamo Dresden im Leuna-Chemie-Stadion in Halle (Saale) ausgetragen. Viele Fans werden erwartet, die die Bahn für ihre An- und Abreise nutzen werden, um ihre Mannschaften zu unterstützen. Um die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf den Bahnanlagen und in den Zügen zu gewährleisten, wird die Bundespolizei verstärkt präsent sein, um gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern und eine fanfreundliche, friedliche und sichere An- und Abreise zum Spiel zu ermöglichen. Deshalb wird es im Zeitraum von etwa 10:30 - 13:00 Uhr und 16:00-18:30 Uhr eine hohe Anzahl an Passagieren am Hauptbahnhof Halle (Saale) sowie auf den Zügen der umliegenden Strecken rund um Halle (Saale), insbesondere Dessau - Halle (Saale), Naumburg - Merseburg - Halle (Saale) und Leipzig - Halle (Saale) geben. Die Bundespolizei bittet alle betroffenen Bahnreisenden, die Hinweise zu beachten und Verständnis für die notwendigen polizeilichen Maßnahmen zu haben. Medienvertreter werden darauf hingewiesen, dass am Einsatztag ein Pressesprecher der Bundespolizei unter der Telefonnummer 01520 / 4617860 erreichbar ist.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.