Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 05.11.2023
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.11.2023 aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität auf Bahnanlagen
Halle/Saale (ots)
Am Samstag, dem 4. November 2023, führte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg zwischen 13:00 und 21:00 Uhr eine verstärkte Fahndungsaktion im Hauptbahnhof Halle/Saale und entlang der Bahnstrecke Magdeburg - Halle/Saale durch. Insgesamt waren 43 Bundespolizisten im Einsatz.
Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Suche nach Personen und der Bekämpfung von Gewaltkriminalität in den genannten Bereichen.
Während der Kontrollen am Hauptbahnhof und auf der genannten Bahnstrecke wurden zahlreiche Identitäten überprüft. Insgesamt wurden 14 Ermittlungsverfahren eingeleitet, darunter Diebstahl, Betrug, Unterschlagung, unerlaubte Einreise/Aufenthalt sowie Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Sprengstoffgesetz.
Bei einem 41-jährigen Mann stellte sich während der Überprüfung seiner Identität heraus, dass sein Bundespersonalausweis zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Mann verhielt sich den Einsatzkräften gegenüber respektlos und aggressiv. Er hatte einen mitgeführten Beutel hinter sich geworfen. Daraufhin wurden der Beutel und seine Geldbörse genauer untersucht. Dabei fanden die Bundespolizisten zwei Ausweisdokumente und sechs Geldkarten, die auf andere Personen ausgestellt waren. Außerdem wurden vier hochpreisige Veranstaltungstickets entdeckt. Der Deutsche konnte keinen Eigentumsnachweis oder andere glaubwürdige Beweise vorlegen, dass es sich bei den Gegenständen um sein Eigentum handelte. Daher bestand der Verdacht der Unterschlagung. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt und eine entsprechende Strafanzeige erstattet.
Zusätzlich konnten zwölf gesuchte Personen gefunden werden, und die zuständigen Behörden wurden darüber informiert.
Der erfolgreiche Einsatz der Bundespolizei trug erheblich dazu bei, das Sicherheitsgefühl sowohl der Reisenden als auch der Bahnmitarbeiter zu steigern, insbesondere im Hinblick auf das parallel stattfindende Lichterfest und die Einweihung der neuen Bahnhofsbeleuchtung des Zukunftsbahnhofs Halle/Saale. Daher sind zukünftig weitere ähnliche Schwerpunkteinsätze in Sachsen-Anhalt geplant.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.