Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 15.03.2024 aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 15.03.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

15.03.2024 – 13:08

BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Erneut Steine auf den Gleisen

Halle (Saale) (ost)

Am Donnerstag, dem 14. März 2024, wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 11:45 Uhr telefonisch von der Leitstelle der Bahn darüber informiert, dass es am Güterbahnhof Halle (Saale) zu einer Hindernisbereitung auf den Gleisen gekommen sei. Unbekannte Täter hatten Schottersteine auf einer Strecke von sechs Metern auf mehrere Gleise in der Nähe der Reideburger Straße gelegt. Der betroffene Triebfahrzeugführer gab an, dass sein Instandsetzungszug fast entgleist wäre, als er über die Hindernisse fuhr. Eine sofort alarmierte Streife des Bundespolizeireviers Halle (Saale) begab sich zum Ort des Geschehens und dokumentierte die Unfallstelle fotografisch. Es kam zu keinen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr, da die Strecke nicht gesperrt werden musste.

Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet um Unterstützung der Bevölkerung: Wer hat am 14. März zwischen 11:00 und 12:00 Uhr Personen gesehen, die mit der Tat am Güterbahnhof Halle (Saale) in Verbindung stehen könnten? Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 56549 555), der kostenfreien Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6 888 000) oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de übermittelt werden.

In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei erneut ausdrücklich darauf hin: Bahnanlagen sind kein öffentliches Gelände und keine Spielplätze! Sowohl Erwachsene als auch Kinder setzen sich unbewusst in Lebensgefahr. Züge nähern sich fast geräuschlos und können je nach Windrichtung oft sehr spät wahrgenommen werden. Zudem entsteht durch die vorbeifahrenden Züge eine enorme Sogwirkung, die zu schwerwiegenden, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen kann. Bei Hindernisbereitungen auf den Gleisen kann es im schlimmsten Fall zu Entgleisungen der Züge und damit zu schweren Verletzungen der Bahnbenutzer kommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

15.03.2024 – 12:59

BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl und findet bei Gesuchten But-terflymesser in seiner Unterhose

Magdeburg (ost)

Am Donnerstag, dem 14. März 2024, wurde ein 29-jähriger Mann am Hauptbahnhof Magdeburg gegen 14:00 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Nach der Überprüfung seiner Identität im Polizeisystem wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen den deutschen Staatsbürger vorlag. Das Amtsgericht Magdeburg hatte ihn im Oktober 2023 rechtskräftig wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen verurteilt. Da er den Betrag nicht bezahlt hatte und trotz Vorladung nicht zur Haftantritt erschien, wurde im Februar dieses Jahres ein Vollstreckungshaftbefehl ausgestellt. Die Beamten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Bei der Durchsuchung fanden sie ein Butterflymesser in seiner Unterhose, weshalb ein Strafverfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet wurde. Da er die 600 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er noch am selben Tag an eine Justizvollzugsanstalt übergeben und die zuständige Behörde über den Vollzug informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24