Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 24.11.2023
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 24.11.2023 aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Selbststeller: Gesuchter Dieb kann Geldstrafe nicht begleichen und muss ins Gefängnis
Dies kann auch vorkommen: Ein Herr sprach am Donnerstag, dem 23. November 2023, um etwa 07:15 Uhr die Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle/Saale an und wollte sich selbst übergeben. Bei der nachfolgenden Überprüfung seiner Identität in der Fahndungsdatei der Polizei stellte sich tatsächlich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Offenburg den 40-jährigen Mann mit einem Haftbefehl suchte. Er wurde im März 2020 vom Amtsgericht Kehl wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 200 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen verurteilt. Der lettische Staatsbürger zahlte jedoch weder den geforderten Geldbetrag noch stellte er sich, obwohl er zuvor vorgeladen worden war. Daher erließ die zuständige Staatsanwaltschaft im Juni des letzten Jahres den Haftbefehl. Die Bundespolizisten eröffneten dem Mann diesen, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Der Gesuchte konnte die geforderte Geldstrafe erneut nicht aufbringen und wurde daher in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Die ausschreibende Behörde wurde entsprechend über den Aufenthaltsort des Mannes informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Herrenloses Gepäckstück im Regionalexpress sorgt für Polizeieinsatz am Hauptbahnhof
In Magdeburg (ots) wurde am Donnerstag, den 23. November gegen 22:00 Uhr die Bundespolizei vom Triebfahrzeugführer eines abfahrbereiten Regionalexpresses über einen herrenlosen Koffer informiert, der sich in einer Gepäckablage in dem Zug am Hauptbahnhof Magdeburg befand. Eine Streife wurde sofort zum Bahnsteig 7 geschickt. Die Einsatzkräfte evakuierten den Zug und sperrten den Bereich ab. Gleichzeitig wurde ein Diensthundeführer mit seinem Sprengstoffspürhund Yukon angefordert, der sich im Dienst befand. Nach der Evakuierung begann der Hundeführer um 22:16 Uhr mit der Suche und zeigte kurz darauf keine Anzeichen für Sprengstoff. Nachdem der schwarze-roten Stoffkoffer als ungefährlich eingestuft und geöffnet wurde, übergaben die Bundespolizisten ihn um 22:34 Uhr dem Fundbüro der Deutschen Bahn und beendeten den Einsatz. Es gab keine Hinweise auf den Eigentümer. Der Regionalexpress konnte in Richtung Dessau abfahren. Da es immer wieder zu solchen Vorfällen kommt, weist die Bundespolizei erneut eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es immer im Blick und haben Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es sonst, wie im aktuellen Fall beschrieben, zu einem Polizeieinsatz kommen, bei dem der Verursacher finanziell haftbar gemacht wird.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Reisender ohne Fahrschein,- dafür aber mit offenem Haftbefehl
Ein Reisender, der bereits wegen Schwarzfahrens verurteilt wurde und nun wieder ohne Fahrkarte in einem Intercity erwischt wurde, hat offensichtlich nichts dazu gelernt. Am Donnerstag, den 23. November 2023, erhielt die Bundespolizei in Magdeburg gegen 07:15 Uhr einen telefonischen Hinweis von der Bahnleitstelle, dass sich im Intercity von Köthen nach Magdeburg eine männliche Person ohne gültigen Fahrschein befindet. Eine Streife begab sich zum Bahnsteig am Hauptbahnhof Magdeburg, um den Vorfall nach Ankunft des Zuges zu übernehmen. Der Zugbegleiter des Intercitys gab an, dass der Mann bei der Kontrolle keinen gültigen Fahrschein vorzeigen konnte, der für die Fahrt erforderlich war. Er hatte auch keinen Ausweis bei sich, daher nahmen die Bundespolizisten ihn mit zur Dienststelle, um seine Identität festzustellen. Nachdem die Personalien des Mannes feststanden, wurden sie von den Bundespolizisten in der Polizeifahndungsdatei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den 39-Jährigen ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen vorlag. Der Mann, der aus Serbien stammt, wurde im November 2022 vom Amtsgericht Bremen-Blumenthal wegen Schwarzfahrens rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 300 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt. Da er weder zur Strafantrittsladung erschien noch den geforderten Geldbetrag zahlte, erließ die Staatsanwaltschaft am 26. Oktober dieses Jahres den Haftbefehl zur Vollstreckung. Die Beamten eröffneten ihm den Haftbefehl. Der Verurteilte war zahlungswillig und konnte die geforderten 300 Euro bezahlen. Daher durfte er nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen die Diensträume als freier Mann wieder verlassen. Die zuständige Behörde wurde über die Festnahme und die Zahlung durch die Einsatzkräfte informiert. Der Mann erwartet ein weiteres Strafverfahren wegen Schwarzfahrens.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.