Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.01.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 04.01.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

04.01.2024 – 12:30

BPOLI MD: Die Bundespolizei auf der Reisemesse "TOURISMA & Caravaning" 2024 in Magdeburg

Magdeburg (ots)

Vom 5. bis 7. Januar 2024 werden die Messehallen in Magdeburg in der Tessenowstraße 9 erneut für die Reisemesse "Tourisma & Caravaning" geöffnet sein. Die Bundespolizei aus Mitteldeutschland freut sich auf Ihren Besuch und wird Ihnen die wichtigsten Aufgaben der Bundespolizei im Bereich der Grenz- und Bahnpolizei sowie der Luftsicherheit erklären. Egal ob am Flughafen, am Bahnhof oder an der Grenze, die Bundespolizei wird Ihnen sicherlich während einer Ihrer Reisen begegnen. Mit ihren etwa 54.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Bundespolizei eine landesweit verfügbare Polizeieinheit von großer Bedeutung, die einen bedeutenden Beitrag zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland leistet. Zum Beispiel werden jährlich über 150.000 verbotene Gegenstände bei Luftsicherheitskontrollen an den Flughäfen von den Kolleginnen und Kollegen entdeckt und sichergestellt. Einige dieser Exponate können Sie in Halle 2, am Stand 202, besichtigen. Darüber hinaus erhalten Sie aus polizeilicher Sicht Unterstützung bei Ihren Reisevorbereitungen und -durchführungen. Die Polizeibeamten vor Ort beraten Sie unter anderem zu Reisedokumenten sowie den Problemen, die mit dem Transport von Gefahrgütern und Flüssigkeiten auf Flugreisen verbunden sind, und der polizeilichen Relevanz von vergessenem oder zurückgelassenem Reisegepäck. Urkundenfälschungen werden anhand praktischer Beispiele beleuchtet und verbotene Gegenstände werden zur Besichtigung ausgestellt. Das Taschendiebstahlspräventionsteam wird am Freitag um 17:00 Uhr, am Samstag um 10:00 und 17:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr erneut auf der Bühne stehen und Ihnen mittels kleiner Rollenspiele in mehreren Aufführungen umfassende Hinweise zum Schutz vor Taschendieben geben. Unser "Dieb" wird ebenfalls wieder dabei sein und Ihnen sein Vorgehen genau erklären. Achten Sie daher sorgfältig auf Ihre Taschen und Wertgegenstände! Für all diejenigen, die sich fragen, wie es nach der Schule oder dem Studium weitergehen soll oder die über eine berufliche Veränderung nachdenken, steht ein Einstellungsberater zur Verfügung, der alle zukünftigen Kolleginnen und Kollegen umfassend über die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei informiert und alle Fragen beantwortet. Als besonderes Highlight hat der Einstellungsberater VR-Brillen dabei, die Sie gerne ausprobieren können und Sie sofort in eine der vielfältigen Einsatzsituationen der Bundespolizei versetzen werden. Testen Sie es aus! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24