Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 14.01.2024
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 14.01.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: 20-Jähriger in den frühen Morgenstunden kontrolliert - Anzeigen folgen prompt
Am Freitag, dem 12. Januar 2024, entdeckten Beamte der Bundespolizei gegen 04:30 Uhr einen jungen Mann am Hauptbahnhof Magdeburg und führten eine Kontrolle bei ihm durch. Bei einer Inspektion der mitgeführten Tasche des Jugendlichen wurden ein ausziehbarer Schlagstock und Überreste von vermutlich Cannabis gefunden. Der Deutsche wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof gebracht. Bei der Durchsuchung wurden die Polizisten weiterhin fündig. Neben einem Einhandmesser wurde eine kleine Menge vermutlich Cannabis festgestellt und anschließend sichergestellt. Der 20-Jährige wird wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: 61-Jährige reist ohne erforderlichen Fahrschein, will Zug nicht verlassen, uriniert auf Bahnsteig
Am Freitag, dem 12. Januar 2024, erhielt die Bundespolizei um etwa 07:15 Uhr eine Meldung über eine Leistungserschleichung in einem Regionalexpress. Gemäß ersten Erkenntnissen benutzte eine Frau den Zug auf der Strecke von Frankfurt (Oder) nach Magdeburg, ohne im Besitz eines erforderlichen Zugtickets für die Fahrt zu sein. Obwohl sie aufgefordert wurde, den Express am Hauptbahnhof Magdeburg zu verlassen, ignorierte sie diese Aufforderung. Erst als der Zugbegleiter ihre Tasche auf den Bahnsteig stellte, entschloss sich die 61-Jährige schließlich dazu, den Zug zu verlassen. Auf dem Bahnsteig urinierte sie ungeniert in ein Wartemodul. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei nahm die Deutsche kurze Zeit später im Personentunnel des Bahnhofs fest und kontrollierte sie. Bei der Überprüfung ihrer Personalien wurde zudem bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Potsdam den aktuellen Aufenthaltsort der Frau aufgrund eines weiteren Ermittlungsverfahrens ermittelt hatte. Sie wird wegen des Erschleichens von Leistungen, Hausfriedensbruchs sowie der Verunreinigung von Bahnanlagen angezeigt. Die zuständige Behörde wurde entsprechend informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.