Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 15.11.2023
Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 15.11.2023
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Lebensgefährlicher Leichtsinn: 12- und 13-jährige Mädchen laufen in den Bahngleisen
Magdeburg (ots)
Am Dienstag, dem 14. November 2023, informierte die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 08:05 Uhr darüber, dass sich Jugendliche im Gleisbereich vom Hauptbahnhof Magdeburg in Richtung Hasselbachplatz bewegen. Kurz vor dem Haltepunkt Hasselbachplatz konnten zwei weibliche Jugendliche von einer sofortigen Streife entdeckt, aus dem Gefahrenbereich geholt und befragt werden. Die beiden syrischen Mädchen gaben an, zur Schule gehen zu wollen. Die Identität der 12- und 13-jährigen Mädchen konnte vor Ort nicht festgestellt werden, weshalb sie in Gewahrsam genommen wurden. Auf der Dienststelle wurden die persönlichen Daten ermittelt. Die eingesetzten Beamten kontaktierten telefonisch den Vater der 13-Jährigen. Es wurde vereinbart, dass die schulpflichtigen Mädchen dem Sekretariat ihrer Schule übergeben werden. Nach einer ausführlichen Belehrung über die Gefahr, in die sie sich mit ihrem unüberlegten Handeln begeben hatten, wurden die Mädchen zur Schule gebracht. Im Zusammenhang damit weist die Bundespolizei erneut darauf hin, dass Bahnanlagen keine Spielplätze sind. Die Züge nähern sich nahezu geräuschlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Außerdem erzeugen vorbeifahrende Züge eine starke Sogwirkung, die ebenfalls zu schweren, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen kann. Glücklicherweise ist in diesem konkreten Fall nichts Schlimmeres passiert. Die Bundespolizei bittet Eltern und Lehrer eindringlich, mit ihren Kindern und Schülern über die Gefahren an Bahnanlagen zu sprechen und sie diesbezüglich zu sensibilisieren. Zudem wird die Präventionsbeauftragte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg erneut das Gespräch mit den beiden Mädchen suchen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: 32-Jähriger mit 2,33 Promille hantiert mit Dolch
Magdeburg (ots)
Am Dienstag, dem 14. November 2023, erhielt die Bundespolizei in Magdeburg gegen 15:40 Uhr eine Benachrichtigung von Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn über einen 32-jährigen Mann am Hauptbahnhof und wurde um Unterstützung gebeten. Der besagte Mann hatte zuvor mit einem Messer in der Hand herumgefuchtelt. Der aus Indien stammende Mann nutzte die Zeit bis zum Eintreffen der Beamten und steckte das Messer in seine Tasche. Er verhielt sich gegenüber den Bundespolizisten zunehmend aggressiv und schien stark betrunken zu sein. Die Beamten durchsuchten seine Reisetasche vor Ort und wurden fündig. Das Messer mit einer Klingenlänge von 16 Zentimetern wurde beschlagnahmt und der Mann für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Aufgrund der Gesamtumstände und der möglichen Gefahr für andere Personen wurde ein Rettungswagen gerufen. Dieser traf kurze Zeit später am Hauptbahnhof ein und brachte den 32-Jährigen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Tatverdächtige, der bereits in der Vergangenheit mehrfach mit der Polizei in Konflikt geraten war, wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Zusätzlich erhielt er von den Sicherheitsmitarbeitern der Bahn aufgrund seines Verhaltens ein zweijähriges Hausverbot für den Hauptbahnhof Magdeburg.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.