Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 22.02.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 22.02.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

22.02.2024 – 12:52

BPOLI MD: Rücksichtsloses Duo hat am Ende das Nachsehen

Halle/Saale (ost)

Am Abend des 21. Februar 2024 verhielt sich ein Paar am Hauptbahnhof Halle/Saale so rücksichtslos, dass es gegen 23:00 Uhr die Aufmerksamkeit einer Streife der Bundespolizei auf sich zog. Die deutschen Staatsbürger schlossen ihre Fahrräder am Geländer des Bahnsteigaufgangs zu den Gleisen vier und fünf in einer Weise an, die andere Reisende behinderte. Die Bundespolizisten überprüften die 26-jährige Frau und ihren 18-jährigen Begleiter und notierten ihre persönlichen Daten. Eine Überprüfung dieser Informationen im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass beide bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt waren. Bei der folgenden Durchsuchung ihrer Habseligkeiten fanden die Beamten bei dem jungen Mann ein Messer und 0,9 Gramm einer betäubungsmittelähnlichen Substanz, die er als Crystal Meth bezeichnete, sowie zwei typische Pfeifen. Seine Begleiterin hatte diverse Werkzeuge im Gepäck. Das ungewöhnliche Paar war zudem mit teuren Fahrrädern unterwegs, für die sie keine plausible Erklärung zum Besitz oder Eigentumsnachweis vorlegen konnten. Daher wurden vorerst beide Fahrräder beschlagnahmt.

Später stellte sich heraus, dass eines der Fahrräder als gestohlen gemeldet war. Für das zweite Fahrrad wurde ein Eigentumsnachweis angefordert, der bisher nicht erbracht wurde. Der 18-Jährige wird nun wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Die Ermittlungen zu den beiden Fahrrädern und dem mutmaßlichen Diebstahl mindestens eines der Räder dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

22.02.2024 – 12:40

BPOLI MD: Familienstreitigkeiten am Hauptbahnhof: Sohn klaut seinem Vater 2000 Euro

Magdeburg (ost)

Am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, tauchte gegen 10:00 Uhr ein verärgerter Mann bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg auf und berichtete den Beamten, dass sein Sohn ihn bestohlen hatte. Angeblich hatte der 17-Jährige 2000 Euro in bar aus der gemeinsamen Wohnung gestohlen und war dann mit dem Zug zum Hauptbahnhof Magdeburg gefahren. Der Vater folgte seinem Sohn mit dem Auto. Die Beamten begaben sich mit dem Geschädigten zum Hauptbahnhof Magdeburg, um den jungen Mann aufzuspüren. Kurze Zeit später wurde er von den Einsatzkräften am Bahnsteig 5 entdeckt, seine Identität überprüft und zur Klärung des Vorfalls mit zur Dienststelle genommen. Der junge Deutsche wurde gefragt, ob er das gestohlene Bargeld oder andere gefährliche oder verbotene Gegenstände bei sich hatte. Er verneinte dies gegenüber den Beamten, jedoch nicht überzeugend. Bei der folgenden Durchsuchung fanden die Bundespolizisten mehrere Geldscheine, insgesamt 1800 Euro in bar, die er in seiner Unterhose versteckt hatte. Das Geld wurde sichergestellt. Der gesamte Vorfall wurde an die Landespolizei übergeben. Der 17-jährige Deutsche, der bereits mehrmals polizeilich aufgefallen war, erwartet nun ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

22.02.2024 – 12:03

BPOLI MD: 2700 Euro Geldstrafe oder 90 Tage Gefängnis: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Magdeburg (ost)

Am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, wurde um 12:25 Uhr ein 44-jähriger Mann in einem Regionalzug von Berlin nach Magdeburg von einer Streife der Bundespolizei entdeckt und überprüft. Die Kontrolle seiner Identität in der polizeilichen Fahndungsdatenbank ergab einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Im September 2023 wurde er vom Amtsgericht Frankfurt am Main wegen Diebstahls in fünf Fällen zu einer Geldstrafe von 2700 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt. Da er bisher nicht gezahlt hatte, untergetaucht war und trotz Vorladung nicht zur Haftantritt erschien, wurde im Januar dieses Jahres der Haftbefehl erlassen. Die Polizisten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg.

Da der Verurteilte die Strafe nicht bezahlen konnte, übergaben ihn die Bundespolizisten am selben Tag an das nächstgelegene Gefängnis. Die zuständige Behörde wurde über die Festnahme und die Durchführung der Maßnahme informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24