Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 30.12.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 30.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

30.12.2023 – 15:38

BPOLI MD: Zum Jahreswechsel hinter Gittern

Am Freitag, dem 29. Dezember 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 09:00 Uhr telefonisch die Mitteilung von der Notfallleitstelle der Bahn, dass sich in einem Intercityexpress von Berlin nach Halle/ Saale eine männliche Person ohne gültigen Fahrschein befindet. Der 24-jährige Mann wurde bei der Ankunft des Zuges von einem Team der Bundespolizei angesprochen und aufgefordert, sich auszuweisen. Da der ungarische Staatsbürger keinen Ausweis bei sich hatte, entschieden sich die Einsatzkräfte, ihn mit zur Polizeidienststelle zu nehmen. Bei der Überprüfung seiner Daten mit einem Fingerabdruckscanner in der Fahndungsdatei der Polizei stellten die Bundespolizisten zweifelsfrei seine Identität fest und entdeckten einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Es stellte sich heraus, dass der Mann im Dezember 2021 wegen Erschleichens von Leistungen rechtskräftig vom Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz zu einer Geldstrafe von 200 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen verurteilt wurde. Da er weder die Zahlungen noch die Vorladung zur Strafvollstreckung befolgt hatte, wurde im April 2022 der Haftbefehl erlassen. Dieser wurde dem Verurteilten in seiner Muttersprache mitgeteilt und die Festnahme angeordnet. Da er den geforderten Geldbetrag von 200 Euro nicht bezahlen konnte, übergaben ihn die Einsatzkräfte am selben Tag in das nächstgelegene Justizvollzugsanstalt. Dort wird er nun den Jahreswechsel im Gefängnis verbringen müssen. Die Bundespolizei informierte die zuständige Behörde über die Festnahme und die Durchführung der Maßnahme. Dem Verurteilten droht nun ein weiteres Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24