Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 02.02.2024
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 02.02.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Hauptbahnhof Halle/ Saale: 28-Jähriger reist mit zwei Haftbefehlen im Gepäck
Halle/ Saale (ost)
Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024 gegen 16 Uhr wurde ein junger Mann am Hauptbahnhof Halle/ Saale von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner persönlichen Daten in der Fahndungsdatei der Polizei stellte sich heraus, dass gegen den 28-Jährigen zwei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Aschaffenburg und Heidelberg vorliegen. Demnach wurde er vom Amtsgericht Heidelberg im Februar 2023 wegen Diebstahls rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 100 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen verurteilt. Ebenso wurde er vom Amtsgericht Aschaffenburg im April 2023 wegen Diebstahls rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 150 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen verurteilt. Da er den Zahlungen nur unzureichend nachgekommen ist und trotz erfolgter Vorladungen den Strafantritten nicht nachgekommen ist, wurden im Dezember 2023 und Januar 2024 die Haftbefehle zur Strafvollstreckung von den genannten Staatsanwaltschaften erlassen. Die Bundespolizisten haben dem indischen Staatsangehörigen die Haftbefehle mitgeteilt, ihn festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Da er die Gesamtzahlung von 190 Euro nicht begleichen konnte, war eine Haft unumgänglich. Daher wurde er am selben Tag von den Bundespolizisten in das nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Staatsanwaltschaft Hannover hat außerdem nach dem aktuellen Aufenthaltsort des Festgenommenen wegen Sachbeschädigung gefragt. Die zuständigen Behörden wurden von der Bundespolizei über die Festnahme, die Durchführung der Maßnahme und den neuen aktuellen Aufenthaltsort informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bedrängen und Schubsen führt zu gegenseitiger Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Magdeburg (ost)
Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, drängte und stieß ein 44-jähriger deutscher Mann gegen 00:45 Uhr zwei Männer im Alter von 33 und 54 Jahren in der Hauptlobby des Magdeburger Hauptbahnhofs. Die verbale und teilweise physische Auseinandersetzung verschärfte sich. Der 33-jährige Mann schlug dem 44-jährigen Mann auf dem Vorplatz des Bahnhofs ins Gesicht. Dadurch fiel er zu Boden. Eine Streife der Bundespolizei bemerkte die Situation und eilte sofort zu den Personen. Der 33-jährige Iraner musste zu Boden gebracht werden, um weitere Schläge gegen den 44-jährigen Mann zu verhindern. Dabei widersetzte er sich der polizeilichen Maßnahme und sperrte sich dagegen. Die Beamten belehrten die beteiligten Personen, nahmen ihre Personalien auf und überprüften sie im Informationssystem der Polizei. Ermittlungsverfahren wegen gegenseitiger Körperverletzung wurden eingeleitet. Der 33-jährige Mann wird sich außerdem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen gingen die Männer getrennte Wege.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.