Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 03.11.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 03.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

03.11.2023 – 13:18

BPOLI MD: 3540 Euro Geldstrafe oder 118 Tage Gefängnis: Mutmaßlicher Identitätsschwindler und Betrüger wird per Haftbefehl gesucht

Am Freitag, dem 3. November, erhielt die Bundespolizei in Halle/Saale gegen 00:50 Uhr telefonisch die Mitteilung von der Bahnleitstelle, dass sich in einem Intercity von Leipzig nach Halle/Saale eine männliche Person mit einem ungültigen Fahrschein befindet. Eine Streife des genannten Bundespolizeireviers begab sich zum Ankunftsbahnsteig, um den Vorfall zu klären. Der Zugbegleiter des Zuges gab den Beamten gegenüber an, dass der 37-jährige Ukrainer bei der Kontrolle ein Ticket für den Nahverkehr vorzeigte, jedoch kein gültiges Ticket für den Fernverkehr besaß. Der Verdächtige identifizierte sich gegenüber den Beamten mit einer ukrainischen Identitätskarte. Da es Zweifel an der Übereinstimmung zwischen dem Foto des Dokuments und dem Mann gab, wurde er von den Beamten zur Dienststelle mitgenommen. Bei der Durchsuchung nach weiteren Ausweisdokumenten fanden die Einsatzkräfte einen ukrainischen Reisepass, der mit den Daten der Identitätskarte übereinstimmte. Da immer noch Zweifel bestanden, überprüften die Beamten die Fingerabdrücke des Mannes und ihr Verdacht bestätigte sich: Der Ukrainer war unter anderen Personalien, wie in den ausgehändigten Dokumenten angegeben, in der Fahndungsdatei der Polizei registriert. Demnach lag gegen ihn ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau vor. Der Mann wurde bereits im Mai 2020 von einem Richter des Amtsgerichts Passau wegen der Beschaffung von gefälschten amtlichen Ausweisen zu einer Geldstrafe von 3600 Euro oder 120 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Der Mann beglich zwei Tagessätze, aber die Zahlung der restlichen 3540 Euro blieb aus. Daher erließ die Staatsanwaltschaft Passau im Februar 2021 den Haftbefehl. Zudem wurde ihm von der zuständigen Ausländerbehörde ein Aufenthalts- und erneutes Einreiseverbot für Deutschland auferlegt. Die Bundespolizisten eröffneten dem Gesuchten den Haftbefehl und nahmen ihn fest. Der geforderte Geldbetrag konnte von dem 37-Jährigen nicht bezahlt werden. Nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen und der Sicherstellung der beiden Dokumente wurde er am selben Tag an die Beamten der nächstgelegenen Justizvollzugsanstalt übergeben. Die ausschreibende Behörde und die zuständige Ausländerbehörde wurden über die Festnahme und die Durchführung der Maßnahme durch die Bundespolizisten informiert. Dem Mann drohen weitere Strafanzeigen wegen Betrugs im Intercity, der Beschaffung von amtlichen Ausweisen, der indirekten Fälschung von Urkunden, der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

03.11.2023 – 12:39

BPOLI MD: Aggressiver Reisender nutzt Zug mit falschem Ticket und beißt Bundespolizisten

Am Donnerstag, den 2. November 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 13:00 Uhr fernmündlich die Meldung von der Leitstelle der Bahn, dass sich in einer Regionalbahn von Dessau nach Halle/Saale ein Reisender ohne gültigem Fahrtausweis befindet. Eine sofort alarmierte Streife begab sich zum Ankunftsbahnsteig 5 am Hauptbahnhof Halle/Saale, um den Sachverhalt zu übernehmen. Die Zugbegleiterin der betroffenen Bahn gab an, dass der 18-jährige aus Mali stammende Mann bei der Fahrscheinkontrolle kein gültiges Ticket besaß. Da er ebenso keinen Ausweis bei sich führte, forderten die Einsatzkräfte den Mann auf, ihn mit zur Dienststelle zu begleiten, um seine Identität feststellen zu können. Schon bei der Ansprache der Person stellten die Beamten fest, dass der Polizeipflichtige sich unwillig und aufbrausend zeigte und sehr aggressiv gegenüber diesen auftrat. Bei der Durchsuchung in den Diensträumen verhielt er sich weiterhin äußert aggressiv gegenüber den Einsatzkräften und sprang mehrfach mit den Füßen voraus gegen die Zellentür im Gewahrsamsbereich. Zudem spuckte er mehrfach auf den Boden. Er ignorierte die Weisungen der Einsatzkräfte und versuchte einen Beamten mit Tritten anzugreifen. Während der dadurch notwendigen Fesselung versuchte sich der Tatverdächtige loszureißen und biss einen 49-jährigen Beamten in den rechten Oberarm. Diese Bisse hinterließen sichtbare Blessuren und Hämatome am Oberarm. Glücklicherweise konnte der Bundespolizist seinen Dienst weiterhin fortsetzen. Die Identität des Mannes wurde zweifelsfrei durch eine vereinfachte Fingerabdrucküberprüfung geklärt. Durch die Recherche im Strafanzeigensystem konnte festgestellt werden, dass der 18-Jährige bereits vormittags am selbigen Tag im Magdeburger Bereich wegen Erschleichens von Leistungen aufgefallen war und zudem griffbereit ein Einhandmesser bei sich trug. Dieses wurde sichergestellt. Entsprechend erhielt der Mann Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen, eines Verstoßes gegen das Waffengesetz, Betrugs, Körperverletzung und des tätlichen Angriffs sowie Widerstandes auf- und gegen Vollstreckungsbeamte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24