Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 11.01.2024
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 11.01.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Tritte gegen Polizeiauto und Müllbehälter, Schläge gegen Zellentür, Beleidigungen und Drogen
Am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, beobachtete ein Augenzeuge gegen 00:30 Uhr, wie ein betrunkener Mann an einem Polizeifahrzeug der Bundespolizei, das auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Magdeburg stand, das hintere Nummernschild abriss. Zusätzlich trat er mehrmals gegen den Kofferraumdeckel. Der Zeuge informierte eine Streife der Bundespolizei. Kurze Zeit später wurde der 46-jährige Verdächtige in der Bahnhofshalle von den Polizeibeamten festgenommen. Der Deutsche gestand die Tat. Bei der Untersuchung des betroffenen Fahrzeugs stellten die Bundespolizisten fest, dass die Nummernschildhalterung durch den Abriss beschädigt wurde. Dadurch bestand der Verdacht auf Sachbeschädigung. Da der Mann betrunken wirkte, wurde er zu einem freiwilligen Atemalkoholtest mit auf die Dienststelle genommen. Auf dem Weg dorthin beleidigte er die Bundespolizisten. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte in einem Behälter Rückstände einer betäubungsmittelähnlichen Substanz, vermutlich Speed, und stellten dies sicher. Der bereits mehrfach polizeilich bekannte Mann wurde erneut verbal aggressiv und schlug gegen die Zellentür. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er aus der Dienststelle entlassen. Kurze Zeit später verhielt er sich erneut in der Haupthalle des Bahnhofs auffällig. Er trat nach einem Abfalleimer, stieß diesen um und beleidigte die Bundespolizisten erneut mit beleidigenden Worten. Insgesamt erhält der Tatverdächtige Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz für sein Verhalten.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.