Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 21.01.2024
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 21.01.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Alle "schlechten" Dinge sind Drei: Langfinger fordert sein Glück gleich mehrfach heraus
Am Freitag, dem 19. Januar 2024 überlegte ein junger Mann, dass es vielleicht beim dritten Versuch klappen könnte, wenn es nicht beim ersten und zweiten Mal funktioniert. Gegen 17:19 Uhr wurde der Bundespolizei gemeldet, dass ein 27-jähriger Mann aus Syrien Lebensmittel aus der Auslage eines Geschäfts im Hauptbahnhof Halle/ Saale gestohlen hatte. Sofort wurde eine Streife alarmiert, die zum Tatort ging, den vermeintlichen Dieb feststellte und die Personalien des Mannes überprüfte. Dabei stellten sie fest, dass der Mann ein bestehendes Hausverbot für den gesamten Hauptbahnhof Halle/ Saale hatte. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten kein weiteres gestohlenes Gut und eskortierten ihn nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen aus dem Bahnhof. Einige Stunden später, gegen 21:10 Uhr, kehrte der Mann, der der Polizei bekannt war, zurück und forderte erneut sein Glück heraus, diesmal mit einem griffbereiten Taschenmesser. Die Bundespolizisten stellten das Taschenmesser sicher und verwiesen ihn erneut aus dem Bahnhof. Glücklicherweise blieb es bei diesem Versuch und niemand wurde verletzt. Eine halbe Stunde später tauchte er erneut in demselben Geschäft auf und versuchte auch hier, ein Getränk in seine Hosentasche zu stecken. Dabei wurde er von der Verkäuferin beobachtet und angesprochen. Er gab das gestohlene Objekt zurück und verließ den Hauptbahnhof Halle/ Saale fluchtartig. Der 27-jährige Mann muss sich nun wegen Hausfriedensbruchs, Diebstahls geringwertiger Sachen sowie Diebstahls mit Waffen verantworten und erhält die entsprechenden Strafanzeigen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Außer sich vor Wort: 45-Jähriger leistet massiv Widerstand
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wurde eine Streife der Bundespolizei gegen 20 Uhr von Sicherheitsbeamten der Bahn auf einen Mann aufmerksam gemacht. Dieser hatte zuvor lautstark im Personentunnel geschrien und blockierte nun den Service-Point am Hauptbahnhof Magdeburg. Als die Bundespolizisten ihn ansprachen, reagierte er äußerst unzufrieden und schrie die Beamten an. Ein Bundespolizist ergriff den Arm des Mannes und versuchte, ihn vom Point wegzuführen. Plötzlich schlug er nach dem jungen Polizisten. Der Polizist konnte dem Schlag jedoch geschickt ausweichen und blieb unverletzt. Der mitgeführte Diensthund provozierte den Mann noch mehr. Anschließend trat der Störenfried nach dem Hund. Zum Glück wurde auch der vierbeinige Kollege nicht getroffen. Der 45-Jährige musste mit Hilfe einer weiteren Streife zu Boden gebracht werden. Dabei trat er erneut nach den eingesetzten Beamten und leistete massiven Widerstand. Auf dem Weg zur Dienststelle widersetzte er sich erneut den Anweisungen der Polizei. In den Räumlichkeiten der Bundespolizei beruhigte sich der aus der Ukraine stammende Mann keineswegs. Bei seinem aktiven Widerstand verletzte sich der 45-Jährige selbst. Ein Rettungsdienst wurde alarmiert und brachte ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Dem Mann drohen nun Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Zwei Beamte wurden bei dem Einsatz leicht verletzt, konnten jedoch ihren Dienst weiterhin fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.