Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 22.12.2023
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 22.12.2023
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Rucksack führt erneut zum Einsatz von Spezialkräften
Am Abend des Donnerstags, den 21. Dezember 2023 bemerkten Bahn-Sicherheitsmitarbeiter gegen 22:00 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg ein verlassenes Gepäckstück und informierten die Bundespolizei. Der Rucksack aus blauem Stoff lag neben den Schließfächern. Trotz Ausrufen und Nachfragen konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden. Dementsprechend wurde der betroffene Bereich abgesperrt und der Entschärferdienst der Bundespolizei hinzugezogen. Der Rucksack wurde von den Spezialkräften begutachtet und geöffnet. Darin befanden sich verschiedene persönliche Gegenstände, die keine Hinweise auf ihren Eigentümer lieferten. Die Beamten übergaben das Gepäckstück daher als Fundsache an die Deutsche Bahn und die Absperrung konnte aufgehoben werden. Da es immer wieder zu solchen Vorfällen kommt, weist die Bundespolizei erneut eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es stets im Blick und führen Sie es immer bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall erneut beschrieben, zu einem Polizeieinsatz kommen, bei dem der Verursacher finanziell zur Verantwortung gezogen wird. Außerdem haben derartige Ereignisse immer weitreichende Auswirkungen auf andere Menschen, die vermieden werden könnten, wenn die entsprechenden Besitzer angemessen vorsorgen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Reisender ohne Fahrschein versucht Frau Tasche zu entwenden und greift Bundespolizisten an
Am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023, meldete die Kundendienstmitarbeiterin eines Regionalzuges, der von Halle/Saale nach Halberstadt fuhr, einen Fahrgast ohne gültiges Ticket bei der Bundespolizei. Außerdem gab die Kundendienstmitarbeiterin an, dass der Mann mehrmals versucht hatte, einer Frau im Zug die Tasche zu stehlen. Eine Streife der Bundespolizei erreichte den Zug am Haltepunkt Gatersleben und wollte die Identität des 24-jährigen Mannes feststellen. Der Mann aus Guinea-Bissau erklärte, dass er keine Ausweisdokumente bei sich trug, was zu einer Identitätsfeststellung auf einer Polizeidienststelle führte. Trotz wiederholter Aufforderung weigerte sich der Mann, den Zug zu verlassen. Es war notwendig, einfache körperliche Gewalt anzuwenden, da der Tatverdächtige sich heftig wehrte, versuchte, sich am Sitz festzuhalten und auf die Beamten einschlug. Daraufhin musste er zu Boden gebracht und gefesselt werden. Auch hier leistete der Mann Widerstand, wodurch sich zwei Bundespolizisten leicht verletzten. Der Mann wurde zum Bundespolizeirevier Halberstadt gebracht, wo alle erforderlichen strafprozessualen Maßnahmen durchgeführt wurden. Ihn erwarten Anzeigen wegen Schwarzfahrens, versuchten Diebstahls, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung. Für die weitere Bearbeitung wurden unter anderem auch die Daten des Opfers des versuchten Taschendiebstahls und weiterer Zeugen aufgenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.