Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 26.11.2023
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 26.11.2023
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Erneuter Polizeieinsatz am Hauptbahnhof wegen eines herrenlosen Gepäckstücks
Magdeburg (ots)
Nachdem bereits am Donnerstagabend, den 23. November 2023, ein Vorfall mit einem herrenlosen Gepäckstück im Hauptbahnhof Magdeburg stattgefunden hatte, ereignete sich nur einen Tag später, am 24. November 2023, ein ähnlicher Fall: Ein Triebfahrzeugführer informierte erneut die Bundespolizei gegen 18:00 Uhr über einen Koffer, der sich in einem Regionalexpress in der Gepäckablage befand und keinem Besitzer zugeordnet werden konnte. Der Zug war zuvor auf der Strecke Leipzig - Magdeburg eingesetzt. Sofort wurde eine Streife zum Bahnsteig 7/8 geschickt, der Zug wurde geräumt und der Bereich abgesperrt. Der Sprengstoffhund Yukon und sein Diensthundeführer wurden erneut angefordert. Sie trafen um 19:14 Uhr am Einsatzort ein und begannen ihre Arbeit. Da Yukon keine Anzeichen für Sprengstoff zeigte, wurde der rot-blau-schwarz-karierte Stoffkoffer als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Im Koffer befanden sich lediglich persönliche Gegenstände. Es gab keine Hinweise auf den Besitzer, daher wurde das Gepäckstück anschließend dem Fundbüro der Deutschen Bahn übergeben. Der Einsatz konnte um 19:46 Uhr beendet werden. Da es immer wieder zu ähnlichen Vorfällen kommt, weist die Bundespolizei erneut eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es stets im Blick und haben Sie es immer bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl kann es sonst, wie im aktuellen Fall erneut beschrieben, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen für den Verursacher kommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Betrüger mehrfach gesucht: Gefängnis
Am Freitag, dem 24. November 2023 wurde ein 39-jähriger Mann am Magdeburger Hauptbahnhof um 06:40 Uhr von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien in der Polizeidatenbank stellte sich heraus, dass ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen den deutschen Staatsbürger vorlag. Im Juni 2023 wurde er vom Amtsgericht Magdeburg wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 500 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen rechtskräftig verurteilt. Da er seinen Aufenthaltsort verheimlichte und somit der Vollstreckung entging, wurde der Haftbefehl am 13. November dieses Jahres erlassen. Die Beamten informierten den Gesuchten über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er zahlungsunfähig war, wurde er noch am selben Tag an das nächstgelegene Gefängnis überstellt. Zusätzlich baten sowohl die Staatsanwaltschaft Magdeburg als auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig um den aktuellen Aufenthaltsort des polizeilich gesuchten Mannes, um ihm in weiteren Ermittlungsverfahren wegen Schwarzfahrens und gefährlicher Körperverletzung Post zustellen zu können. Die zuständigen Behörden wurden von den Bundespolizisten über die Festnahme und den aktuellen Aufenthaltsort des Mannes informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.