Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Skandal im Zug: Mann begeht mehrere Straftaten in Regionalbahn

Ein 36-jähriger Mann fiel durch Betrug, Bedrohungen, Beleidigungen und Volksverhetzung in zwei Regionalbahnen auf. Polizei nimmt ihn fest und findet ein Küchenmesser in seinem Rucksack.

Foto: unsplash

Magdeburg (ost)

Am Sonntag, dem 3. März 2024, wurde ein 36-jähriger Mann im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei mehrmals straffällig: Zuerst nutzte er gegen 15:40 Uhr eine Regionalbahn auf der Strecke von Magdeburg nach Helmstedt. Bei der Kontrolle des Fahrscheins behauptete er, ein Deutschlandticket auf seinem Mobiltelefon zu haben. Da der Akku jedoch leer war, konnte er dies nicht vorzeigen. Daher erhielt er eine Fahrpreisnacherhebung von der Kundenbetreuerin, was ihn sehr verärgerte. Ein 21-jähriger Mitreisender versuchte, den Deutschen zu beruhigen. Daraufhin bedrohte der Verdächtige ihn und beleidigte andere Mitreisende mit volksverhetzenden Äußerungen.

Bei seiner Rückfahrt gegen 18:00 Uhr beleidigte und bedrohte der Mann erneut zwei Frauen im Alter von 28 und 51 Jahren in einer Regionalbahn. Bei der Kontrolle des Fahrscheins war der Akku seines Mobiltelefons wieder aufgeladen, aber es stellte sich heraus, dass das Deutschlandticket am 1. März abgelaufen war. Die Zugbegleiterin informierte die Bundespolizei, die den Mann nach der Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Magdeburg in Empfang nahm. Bei der folgenden Durchsuchung seiner Sachen fanden die Bundespolizisten ein Küchenmesser in seinem Rucksack und stellten es aufgrund der vorherigen Situationen sicher. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Der Mann, der bereits mehrfach polizeilich aufgefallen war, wird aufgrund seines Verhaltens neue Anzeigen wegen zweifachen Betrugs, Beleidigungen, Bedrohungen und Volksverhetzung erhalten.

Kontakt:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24