Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg bittet um Hinweise zu verdächtigen Personenbewegungen am Bahnübergang Magdeburg Südost am 2. und 8. Februar 2024.
Zeugenaufruf der Bundespolizei: Schrankenanlage blockiert
Magdeburg (ost)
Am Donnerstag, dem 8. Februar 2024, gab ein Angestellter der Deutschen Bahn gegen 21:35 Uhr der Bundespolizeiinspektion Magdeburg Informationen über eine technische Störung am Bahnübergang Magdeburg Südost, Blumenberger Straße. Sofort wurden alarmierte Bundespolizisten zum Ort des Geschehens geschickt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde die geschlossene Schranke im Bereich des Sockels von unbekannten Tätern mittels einer Fußplatte für mobile Verkehrszeichen blockiert, wodurch der Schrankenbaum in seiner Funktion eingeschränkt und nicht mehr geöffnet werden konnte. Nachfolgende Züge erhielten für diesen Bereich einen sogenannten Langsamfahrbefehl. Die Schrankenanlage war nach der Beseitigung der Störung um 22:40 Uhr wieder voll funktionsfähig. Aufgrund dieses Vorfalls hatten insgesamt 15 Züge eine Verspätung von 130 Minuten. Bereits am Freitag, dem 2. Februar 2024, erhielt die Bundespolizei um 21:45 Uhr eine Mitteilung über eine Störung am Bahnübergang mit ähnlicher Vorgehensweise des Täters oder der Täter. Insgesamt hatten 16 Züge aufgrund des erlassenen Langsamfahrbefehls eine Verspätung von insgesamt 170 Minuten. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat Ermittlungsverfahren wegen Störung öffentlicher Betriebe eingeleitet und benötigt die Hilfe der Bevölkerung: Wer hat am 2. oder am 8. Februar 2024 zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr verdächtige Personenbewegungen in der Nähe des Bahnübergangs Magdeburg Südost beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 56549 555), unter der kostenfreien Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6 888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Weitere Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Website der Bundespolizei www.bundespolizei.de gegeben werden.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.