Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 05.06.2024 in Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 05.06.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

05.06.2024 – 13:26

BPOLI MD: 25-Jähriger belästigt Zugbegleiterin sexuell, bedroht Lokführer und begeht Hausfriedensbruch

Großkorbetha (ost)

Am Dienstag, dem 4. Juni 2024, gab die Notrufzentrale der Bahn der Bundespolizeiinspektion Magdeburg Bescheid, dass es um 13:40 Uhr im Zug von Weißenfels nach Großkorbetha zu einem Vorfall sexueller Belästigung der Zugbegleiterin gekommen sei. Die Zugbegleiterin meldete sich aus dem fahrenden Zug und berichtete, dass sie von einem Fahrgast unsittlich berührt und angesprochen wurde. Als die Bundespolizei an dem mittlerweile in Großkorbetha stehenden Zug eintraf, saß der Beschuldigte im letzten Wagen. Er wurde mehrmals aufgefordert, den Zug zu verlassen. Nach der Feststellung seiner Identität stellte sich heraus, dass nach dem 25-jährigen Mann gesucht wurde. Zudem lag ein gültiges Beförderungsverbot gegen den aus Guinea-Bissau stammenden Mann vor. Daher wurde neben der Anzeige wegen sexueller Belästigung auch eine wegen Hausfriedensbruch erstattet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort durfte der 25-Jährige seine Reise fortsetzen. Gegen 15:25 Uhr wurde die Bundespolizei erneut um Hilfe am Bahnhof Großkorbetha gebeten. Der Mann, der kurz zuvor polizeilich in Erscheinung getreten war, wurde trotz des Beförderungsverbots erneut in einem Zug entdeckt. Er weigerte sich, den Zug zu verlassen, und bedrohte den Triebfahrzeugführer. Dieser drängte den frechen Fahrgast aus dem Zug auf den Bahnsteig, wo er bei der Ankunft des alarmierten Streifendienstes noch war. Er wurde erneut belehrt und über die bevorstehenden Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Bedrohung informiert. Danach wollte er seine Reise mit dem Bus fortsetzen. Die zuständige Behörde wurde entsprechend informiert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24