Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 10.04.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 10.04.2025 in Sachsen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI DD: Drogen und Waffen sichergestellt
Dresden (ost)
Dresden, 09. April 2025 - Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Dresden entdeckten gestern bei Kontrollen in zwei Eurocity-Zügen von Prag nach Dresden zwei Personen mit Betäubungsmitteln und unerlaubten Waffen.
Der erste Vorfall ereignete sich gegen 7:20 Uhr. Während der Kontrolle eines 20-jährigen ukrainischen Staatsbürgers im Eurocity-Zug von Dresden nach Prag bemerkten die Beamten einen starken Geruch von Cannabis. Bei der folgenden Durchsuchung wurden cannabisähnliche Substanzen, türkise Pillen und zwei Pfeffersprays ohne Prüfzeichen gefunden. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich gegen 10:40 Uhr. Bei der Kontrolle eines 30-jährigen tschechischen Staatsbürgers im Eurocity-Zug von Prag nach Dresden bemerkten die Beamten ebenfalls einen starken Cannabisgeruch. Auch bei ihm wurden cannabisähnliche Substanzen und ein Pfefferspray ohne Prüfzeichen gefunden. Gegen den Mann wurde ebenfalls ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden hatten in beiden Fällen ein gutes Gespür. Die Ermittlungen zu den Vorfällen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir
BPOLI DD: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung im Bahnhof Dresden Neustadt
Dresden (ost)
Am Nachmittag des Mittwochs (09.04.2025) gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf Gleis 1 des Bahnhofs Dresden Neustadt eine gefährliche körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Ein Augenzeuge informierte die Bundespolizeiinspektion Dresden über den Vorfall.
Bei der Ankunft einer Streife der Bundespolizei war keine Auseinandersetzung mehr zu erkennen. Weder der Geschädigte noch die Tatverdächtigen waren vor Ort. Laut Zeugenaussagen waren die Tatverdächtigen in Richtung Hansastraße geflohen. Eine sofortige Fahndung im Tatortbereich durch Einsatzkräfte der Bundespolizei und der sächsischen Landespolizei brachte keine weiteren Erkenntnisse.
Die Auswertung der Bahnhofsvideoaufzeichnungen ergab:
Es kam zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Jugendlichen auf Gleis 1.
Zwei Verdächtige griffen den Geschädigten mehrmals an.
Der Geschädigte wurde dann gegen eine geschlossene Tür der S-Bahn (S1 Richtung Pirna - Meißen) gestoßen.
Anschließend schlug ein weiterer Verdächtiger auf den Geschädigten ein, so dass dieser mit dem Oberkörper zwischen Bahnsteigkante und S-Bahn fiel.
Kurz vor der Abfahrt des Zuges wurde der Geschädigte vom Verdächtigen und herbeigeeilten Zeugen zurück auf den Bahnsteig gezogen, wodurch eine Verletzung des Geschädigten gerade noch verhindert werden konnte.
Die Bundespolizeiinspektion Dresden hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Zeugenaufruf:
Die Bundespolizeiinspektion Dresden bittet dringend um Unterstützung:
Wer hat die Auseinandersetzung am 09.04.2025 gegen 16:30 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs Dresden Neustadt beobachtet?
Wer kann Informationen zu den beteiligten Jugendlichen geben?
Wer ist der Geschädigte und kann den Tathergang beschreiben?
Wer hat sonstige hilfreiche Hinweise?
Zeugen und der Geschädigte werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Dresden unter der Telefonnummer +49 351 81 50 20 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir
BPOLI EBB: Verbotenes Pfefferspray im Auto
Bautzen (ost)
Am 10.04.2025 um 15:40 Uhr in Bautzen
Ein 43-jähriger Mann aus der Ukraine wurde am 10. April 2025 um 15:40 Uhr von der Bundespolizei auf dem Rastplatz Oberlausitz an der BAB4 in Bautzen kontrolliert. Das griffbereit im Handschuhfach gefundene Gegenstand unterliegt den Bestimmungen des Waffengesetzes. Es wurde beschlagnahmt und es wurde eine Anzeige erstattet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Mittelfinger zieht Strafanzeige nach sich
Bautzen (ost)
Am 10. April 2025 um 08:20 Uhr in Bautzen führten Bundespolizisten eine Kontrolle an einem ukrainischen Staatsangehörigen durch. Nach der Überprüfung hob der 22-jährige Mann seinen Arm und zeigte den Beamten den ausgestreckten Mittelfinger. Dies führte nun zu einer Anzeige wegen Beleidigung.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.