Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 13.01.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 13.01.2025 in Sachsen-Anhalt

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Räuberische Erpressung, Widerstandshandlung, Urkundenfälschung
Halle (Saale) (ost)
Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, haben Augenzeugen Bundespolizeibeamte und Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn um 20:19 Uhr am Hauptbahnhof Halle (Saale) über einen Raubüberfall informiert. Das Opfer war ihr 25-jähriger Freund. Er war zuvor mit der Straßenbahn in Richtung Halle (Saale) Hauptbahnhof unterwegs. Während der Fahrt forderten ihn zwei Männer im Alter von 16 und 21 Jahren auf, ihnen Bargeld zu geben. Der Jüngere steckte seine Hand in seine Jackentasche, als würde er etwas herausholen wollen. Der Ältere bedrohte ihn verbal. Daraufhin gab er dem aus Syrien stammenden Mann 20 Euro Bargeld. Alle drei stiegen am Hauptbahnhof aus der Bahn aus. Die Verdächtigen wurden von den Einsatzkräften in der Haupthalle des Bahnhofs gestoppt und angesprochen. Plötzlich versuchte der 16-Jährige zu fliehen. Ein Zeuge hielt ihn fest. Dann musste er von einem Bundespolizisten und einem Bahnmitarbeiter zu Boden gebracht und festgenommen werden. Er, sein 21-jähriger Begleiter und das Opfer wurden zur weiteren polizeilichen Untersuchung zur Bundespolizeiwache Halle (Saale) gebracht. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten einen gefälschten Schülerausweis bei dem 16-Jährigen. Die Landespolizei übernahm den Fall und die Personen. Die beiden Verdächtigen wurden jeweils wegen Raubüberfalls angezeigt. Der 16-Jährige erhielt zusätzliche Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Urkundenfälschung.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: 26-Jähriger ohne Ticket im Zug unterwegs, hat gestohlenen Rucksack dabei und bedroht Bundespolizisten
Dessau (ost)
Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, bat eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn die Bundespolizei um Hilfe bei der Identifizierung eines Reisenden in einer S-Bahn von Halle (Saale) nach Dessau, da er kein gültiges Ticket hatte und seine Identität nicht nachweisen konnte. Als der Zug am Hauptbahnhof Dessau ankam, erwartete eine Streife den Mann bereits auf dem Bahnsteig. Obwohl der Marokkaner keinen Ausweis vorlegte, konnte seine Identität mithilfe des polizeilichen Informationssystems zweifelsfrei festgestellt werden. Es bestand der Verdacht, dass er sich illegal in Deutschland aufhält. Zudem fanden die Bundespolizisten eine Adresse und eine Telefonnummer in seinem mitgeführten Rucksack. Nach einem Anruf stellte sich heraus, dass der Rucksack zuvor gestohlen worden war und wurde daher sichergestellt. Darüber hinaus bedrohte der 26-Jährige die Beamten mit Worten und Gesten. Er wurde wegen Erschleichens von Leistungen, Bedrohung, Diebstahls und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.