Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 22.05.2025 in Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 22.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

22.05.2025 – 15:27

BPOLI MD: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeireviers Magdeburg und der Bundespolizei: Täter nach Einbruch in Untersuchungshaft

Magdeburg (ost)

Am Dienstag, dem 20.05.2025, ereignete sich tagsüber ein Einbruch in einem Haus in Stadtfeld-West. Ein Verdächtiger wurde von der Bundespolizei am Bahnhof entdeckt und daraufhin vorläufig festgenommen. Gemäß den aktuellen Untersuchungen drangen ein oder mehrere Täter gewaltsam in das Haus ein und durchsuchten alle Räume sowie Schränke nach möglicher Beute. Danach flohen die Täter mit der Beute - darunter Schmuck und Ausweisdokumente - in unbekannte Richtung. Die Kollegen vom Sofortlagendienst des Polizeireviers Magdeburg sicherten Spuren am Tatort und leiteten die entsprechenden Untersuchungen ein.

Um 15:50 Uhr führten Bundespolizeibeamte am Hauptbahnhof Magdeburg eine Kontrolle bei einem 44-jährigen Mann durch. Er hatte ein E-Bike bei sich. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurden Manipulationen festgestellt. In seiner Jackentasche fanden die Einsatzkräfte eine Plastiktüte mit vielen Ausweisdokumenten. Als er darauf angesprochen wurde, machte der Deutsche widersprüchliche Aussagen und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Die gefundenen Dokumente stimmten nicht mit seinen eigenen Angaben überein. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks wurden unter anderem Schmuck, andere Wertsachen und Einbruchswerkzeuge gefunden. Der Anfangsverdacht einer Straftat bestätigte sich für die Beamten und sie brachten ihn in die Räumlichkeiten am Hauptbahnhof Magdeburg. Im Rahmen der strafprozessualen Maßnahmen informierten die Einsatzkräfte das Polizeirevier Magdeburg und es wurde schnell ein Zusammenhang zwischen dem Einbruch und dem kontrollierten Mann hergestellt.

Basierend auf den bisherigen Ermittlungsergebnissen wurde der 44-Jährige vorläufig festgenommen. Weitere Untersuchungen ergaben erste Hinweise darauf, dass der Beschuldigte für ähnliche Taten in Frage kommen könnte. Aufgrund der neuen Erkenntnisse erließ die zuständige Richterin des Amtsgerichts Magdeburg am nächsten Tag einen Haftbefehl gegen den Mann, der von der Polizei durch die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt vollstreckt wurde. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

22.05.2025 – 15:14

BPOLI MD: Stark alkoholisierter Mann greift Personen und Bundespolizist an

Magdeburg (ost)

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, ereignete sich um 14:20 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Magdeburg eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein Verdächtiger zwei Personen angriff und eine im Gesicht verletzte. Bundespolizeibeamte bemerkten den Vorfall, eilten zum Ort des Geschehens und nahmen den Mann fest. Der 42-Jährige war stark betrunken, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Er zeigte sich äußerst aggressiv gegenüber den Einsatzkräften. Die örtliche Polizei wurde informiert und entschied, den Deutschen vorerst zur weiteren Bearbeitung auf die Dienststelle der Bundespolizei mitzunehmen. Auf dem Weg dorthin beleidigte er alle Einsatzkräfte mit respektlosen Worten. Bei der folgenden Durchsuchung warf der Verdächtige zuerst einen Schuh und dann seine Hose in Richtung eines Bundespolizisten, traf ihn und beleidigte ihn erneut. Er musste überwältigt und festgenommen werden. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und verletzte einen Beamten am Daumen. Ihm drohen Anzeigen wegen Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24