Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 23.07.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.07.2025 in Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
FW Dresden: Wohnungsbrand in der 15.Etage eines Wohnhochhauses
Dresden (ost)
Wann? Am 23. Juli 2025 ab 16:49 Uhr
Wo? Albert-Wolf-Platz, Prohlis
Am späten Nachmittag ereignete sich in einem 17-stöckigen Wohnhochhaus ein Brand, dessen Ursache derzeit noch untersucht wird. Als die Rettungskräfte am Ort des Geschehens eintrafen, drang dichter Rauch aus einer Wohnung im 15. Stock. Sofort begaben sich mehrere Teams in das Gebäude, um das Feuer zu bekämpfen.
Der Flur des Hauses war komplett verraucht, was die Sicht der Einsatzkräfte stark beeinträchtigte. Sie gelangten in die betroffene Wohnung und starteten die Löscharbeiten. Dabei erlitt ein Feuerwehrmann Verbrennungen. Er wurde vor Ort medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht.
Die Wohnung wurde durch das Feuer komplett zerstört. Die Rettungskräfte konnten den Brand erfolgreich mit einem Wasserstrahl löschen. Zum Glück befanden sich keine Personen in der Wohnung. Ein Nachbar klagte über Atemwegsreizungen und wurde ebenfalls vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Derzeit werden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um den giftigen Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen. Außerdem wird das Löschwasser aufgenommen, um Wasserschäden zu minimieren. Die Polizei ist ebenfalls vor Ort, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und unterstützt die Einsatzleitung.
Etwa 50 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau, Striesen und Altstadt, der Rettungswache Leuben, des U- und B-Dienstes sowie der Stadtteilfeuerwehren Lockwitz und Niedersedlitz sind im Einsatz. Der Albert-Wolf-Platz ist für die Dauer der Maßnahmen gesperrt.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl - 24-Jähriger muss für 31 Tage hinter Gitter
Halle (Saale) (ost)
Am Dienstag, dem 22. Juli 2025 um 14:10 Uhr, erhielt die Bundespolizei Kenntnis von einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt am Hauptbahnhof Halle (Saale). Eine Streife wurde zum Tatort entsandt, wo sie den vermeintlichen Dieb und Zeugen antraf und deren Identität feststellte. Nach Überprüfung der Daten im Polizeisystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Bamberg den 24-Jährigen per Haftbefehl suchte. Im Januar 2023 wurde er vom Amtsgericht Bamberg wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 400 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen verurteilt. Da er den Betrag nicht bezahlte, wurde im Februar dieses Jahres der Haftbefehl erlassen. Die Einsatzkräfte informierten den Gesuchten darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn vorübergehend zur Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle (Saale). Da er die geforderten 310 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er inhaftiert. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er mit einer zusätzlichen Anzeige wegen Diebstahls inhaftiert, um seine Reststrafe von 31 Tagen zu verbüßen. Die Behörde, die den Haftbefehl ausgestellt hatte, wurde über die Festnahme informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.