Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 26.06.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.06.2024 in Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Herrenlose Reisetasche führt zu Polizeieinsatz am Hauptbahnhof
Halle (Saale) (ost)
Am Dienstag, dem 25. Juni 2024, wurde um 20:35 Uhr die Bundespolizei von Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn informiert, dass sich ein herrenloser Koffer in einem unverschlossenen Schließfach in der Schließfachanlage des Hauptbahnhofs Halle (Saale) befindet. Trotz Durchsagen und Videoüberwachung konnte der Besitzer des Gepäckstücks nicht ermittelt werden. Die Einsatzkräfte räumten und sperrten den Bereich der Schließfächer im Westtunnel ab und forderten die Entschärfer der Bundespolizei an. Diese trafen um 21:30 Uhr ein und konnten nach Prüfung Entwarnung geben. Der Koffer enthielt nur persönliche Gegenstände, die auf den Besitzer hinwiesen. Daher können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Um 22:06 Uhr wurde der Koffer dem Fundbüro der Deutschen Bahn übergeben. Es gab keine Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.
Die Bundespolizei betont erneut: Achten Sie auf Ihr Gepäck während der Reise! Behalten Sie es im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben Diebstahl kann es, wie im vorliegenden Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Solche Vorfälle haben auch immer weitreichende Auswirkungen auf andere Menschen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen vorsichtig wären.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: Mehrfach gesuchter Dieb wandert ins Gefängnis
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 25. Juni 2024, wurde ein 38-jähriger Mann um 13:25 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Er war zuvor mit einem Regionalexpress von Halle (Saale) in Richtung Magdeburg gereist. Als der Zug sich in der Nähe von Wulfen befand, konnte er der Zugbegleiterin keinen gültigen Fahrschein vorzeigen und weigerte sich auch, seine Personalien für die Fahrpreisnacherhebung anzugeben. Daraufhin informierte die Kundenbetreuerin die Bundespolizei, die bei der Ankunft des Zuges in Magdeburg vor Ort war. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau vorlag. Der Mann, der aus Georgien stammt, war im Juli 2023 vom Amtsgericht Köthen wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt worden. Da er der Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen war und auch nicht zum Strafantritt erschienen war, wurde im Mai dieses Jahres der Vollstreckungshaftbefehl erlassen. Die Staatsanwaltschaften Stade und Hildesheim suchten ebenfalls nach dem Mann aufgrund weiterer Diebstahlsermittlungen. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er die geforderte Summe nicht bezahlen konnte, wurde er noch am selben Tag in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Einsatzkräfte informierten die zuständigen Behörden über die Festnahme und Durchführung der Maßnahmen und leiteten ein Strafverfahren wegen Betrugs ein.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.