Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 28.09.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 28.09.2025 in Sachsen-Anhalt

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle - 39-Jähriger muss für insgesamt 195 Tage in Haft
Hauptbahnhof Dessau (ost)
Am Freitag, dem 26. September 2025 um 08:30 Uhr wurde ein Mann im Personentunnel des Hauptbahnhofes Dessau von einer Streife der Bundespolizei entdeckt und kontrolliert. Nach der folgenden Überprüfung seiner Identität und dem Abgleich mit den Fahndungsdaten der Polizei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Leipzig nach dem Deutschen mit zwei Haftbefehlen suchte. Das Amtsgericht Leipzig verurteilte den Mann im Juni 2023 wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1800 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen. Da der 39-Jährige weder zahlte noch sich stellte und seinen Aufenthaltsort verheimlichte, wurde im Januar dieses Jahres der Haftbefehl erlassen. Im Februar wurde er erneut vom Amtsgericht Leipzig wegen Geldwäsche zu einer Geldstrafe von 2250 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 150 Tagen verurteilt. Auch diese Geldstrafe beglich der Verurteilte nicht, weshalb die Staatsanwaltschaft Leipzig im Mai einen weiteren Haftbefehl mit einer Ersatzfreiheitsstrafe von 75 Tagen oder der sofortigen Zahlung von 2250 Euro erließ. Die Beamten informierten den Gesuchten über die Haftbefehle, nahmen ihn fest und brachten ihn zunächst in die nahegelegenen Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dessau. Da der Festgenommene die Summe von insgesamt 4050 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er für die nächsten 195 Tage in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Behörden, die die Haftbefehle ausgestellt hatten, wurden über die Vollstreckung informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: Oma zahlt Geldstrafe und bewahrt ihren Enkel vor dem Gefängnis
Bahnstrecke Halle (Saale) - Magdeburg (ost)
Am Freitag, dem 26. September 2025 um 14:50 Uhr überprüften Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg einen Passagier, der von Halle (Saale) nach Magdeburg unterwegs war. Nach Feststellung seiner Identität stellte sich heraus, dass der Deutsche, der im Fahndungssystem der Polizei gesucht wurde, einen Haftbefehl gegen ihn hatte. Das Amtsgericht Magdeburg verurteilte ihn im Januar des letzten Jahres wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen. Da der 24-Jährige weder den vollen Geldbetrag bezahlt hatte noch, trotz Aufforderung, sich der Strafe gestellt hatte, wurde der Haftbefehl im April dieses Jahres von der Staatsanwaltschaft Magdeburg erlassen. Diesen Haftbefehl überbrachten die Bundespolizisten dem Gesuchten, nahmen ihn fest und brachten ihn in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg. Der junge Mann kontaktierte seine Großmutter, die bereit war, die Geldstrafe für ihren Enkel zu bezahlen und ihn somit vor 18 Tagen Haft zu bewahren. Die Bundespolizisten informierten die zuständige Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








