Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Bundespolizei vollstreckt Untersuchungshaftbefehl

Am Freitag wurde ein Mann in einem Intercity-Zug festgenommen, der per Haftbefehl wegen versuchten Diebstahls gesucht wurde. Er wurde inhaftiert und erhält weitere Anzeigen.

Foto: Depositphotos

Bahnstrecke Hannover – Magdeburg (ost)

Am Freitag, den 28. März 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 11:24 Uhr über einen männlichen Fahrgast in einem Intercity auf der Strecke von Hannover in Richtung Magdeburg informiert, der bei der Ticketkontrolle nur ein Deutschlandticket vorgelegt hatte. Eine informierte Streife traf mit der Ankunft des relevanten Zuges am Bahnsteig 7 des Hauptbahnhofs Magdeburg ein und kümmerte sich um den Vorfall. Dem 33-Jährigen konnte er nur ein Foto eines Reisepasses auf seinem Mobiltelefon zeigen. Zur eindeutigen Identifizierung wurde er in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg gebracht. Nach Überprüfung seiner Daten im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass das Amtsgericht Bremerhaven ihn per Haftbefehl suchte. Er wird in mehreren Fällen des versuchten Diebstahls verdächtigt, hat keinen festen Wohnsitz und ist unbekannt. Der Haftbefehl wurde daher am 13. Juni 2024 erlassen, was ihm von den Beamten mitgeteilt wurde. Am frühen Nachmittag fand die Haftprüfung am Amtsgericht Magdeburg statt. Der zuständige Richter bestätigte den Haftbefehl und der russische Staatsbürger wurde inhaftiert. Zudem wurden weitere Anzeigen wegen Betrugs und illegalen Aufenthalts im Bundesgebiet erstattet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 88.757 Verkehrsunfälle. Davon waren 12.316 Unfälle mit Personenschaden, was 13,88% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.044 Fälle aus, was 2,3% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 424 Fällen registriert, was 0,48% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 73.973 Fälle, was 83,34% entspricht. Innerorts gab es 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 Unfälle (1,17%). Insgesamt gab es 90 Getötete, 1.822 Schwerverletzte und 13.443 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 88.757
Unfälle mit Personenschaden 12.316
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.044
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 424
Übrige Sachschadensunfälle 73.973
Ortslage – innerorts 10.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 4.238
Ortslage – auf Autobahnen 1.040
Getötete 90
Schwerverletzte 1.822
Leichtverletzte 13.443

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24