Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dessau: Hartschalenkoffer alarmiert Bundespolizei

Ein herrenloser Hartschalenkoffer löste einen Polizeieinsatz am Dessauer Hauptbahnhof aus. Nach Entwarnung wurden persönliche Gegenstände im Koffer gefunden und an das Fundbüro übergeben.

Foto: unsplash

Dessau (ost)

Am Freitag, dem 14. Juni 2024, wurde die Bundespolizei um 02:45 Uhr telefonisch von der Leitstelle der Bahn darüber informiert, dass sich in einem Regionalzug in der Abstellgruppe am Hauptbahnhof Dessau ein herrenloses Gepäckstück befindet. Eine alarmierte Streife begab sich zum Ort des Geschehens und konnte keinen Besitzer des verschlossenen Hartschalenkoffers mit einem zusätzlichen Schloss feststellen. Aus diesem Grund baten die Beamten die Entschärfer der Bundespolizei um Hilfe, die nach der Inspektion und Durchführung ihrer Risikobewertung Entwarnung geben konnten. Im Koffer befanden sich nur persönliche Gegenstände, die keinen Rückschluss auf den Besitzer zuließen. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde das Gepäckstück dem Fundbüro der Deutschen Bahn übergeben. Da sich der Polizeieinsatz in der Abstellgruppe ereignete, kam es zu keinen Beeinträchtigungen im Zugverkehr.

Die Bundespolizei weist erneut nachdrücklich darauf hin: Achten Sie bitte auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es immer im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im geschilderten Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Darüber hinaus haben solche Vorfälle immer weitreichende Auswirkungen auf andere Personen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen vorsichtig wären.

Quelle: Presseportal

nf24