Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Algerischer Staatsbürger inhaftiert

Ein 26-jähriger Mann mit Haftbefehlen und Geldstrafen wird am Flughafen Dresden verhaftet und muss eine Ersatzfreiheitsstrafe von 125 Tagen verbüßen.

Foto: unsplash

Dresden (ost)

Am Montag, den 26. August 2024, um 10:00 Uhr, ist ein 26-jähriger Algerier am Flughafen Dresden angekommen. Nach der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Mann mit drei Haftbefehlen gesucht wurde. Außerdem gab es zwei laufende Ermittlungen wegen Diebstahls. Der 26-Jährige wurde bereits wegen illegaler Einreise und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Gesamtstrafe von 1.390 Euro verurteilt. Diese Strafe hat er bisher nicht bezahlt und muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 125 Tagen im Gefängnis antreten. Die Bundespolizei hat die erforderlichen Schritte eingeleitet, um den Mann inhaftieren zu lassen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Sachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Sachsen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 14400 Fälle erfasst, während es 2022 nur noch 13353 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 13026 auf 11994. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 11420 auf 10753. Von den Verdächtigen waren 9653 männlich und 1767 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 2445 auf 2636. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 14.400 13.353
Anzahl der aufgeklärten Fälle 13.026 11.994
Anzahl der Verdächtigen 11.420 10.753
Anzahl der männlichen Verdächtigen 9.653 9.174
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.767 1.579
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 2.445 2.636

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24