Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Aus dem Zug getragen

Bundespolizisten haben einen Fahrgast am Bahnhof Bischofswerda aus dem Zug getragen, weil er sein Ticket nicht lösen wollte. Der 24-jährige Rumäne wurde schließlich festgenommen und muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Foto: Depositphotos

Bischofswerda (ost)

Am 11. April 2025 um 11:45 Uhr in Bischofswerda…

… griffen Bundespolizisten am 11. April 2025 am Bahnhof Bischofswerda einen Fahrgast auf, der sich weigerte, sein Zugticket zu lösen.

Um 11:45 Uhr unterstützte die Bundespolizei das Zugpersonal der Regionalbahn Görlitz – Dresden während des Aufenthalts in Bischofswerda. Ein 24-jähriger Mann aus Rumänien konnte kein Ticket vorzeigen und hatte auch keine Zahlungsmittel, um eins vor Ort zu kaufen. Er weigerte sich, den Zug zu verlassen, als ihm mitgeteilt wurde, dass er von der Fahrt ausgeschlossen sei. Die Beamten mussten ihn schließlich auf den Bahnsteig tragen und ihm Handschellen anlegen, da er die Beamten zu schlagen drohte. Nachdem seine Identität im nahe gelegenen Polizeiposten der sächsischen Polizei festgestellt wurde, weigerte er sich, die Diensträume zu verlassen und musste hinausbegleitet werden. Der Rumäne wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Erschleichens von Leistungen zur Verantwortung gezogen. Und das bereits zum wiederholten Mal.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 69.325 Unfälle. Davon waren 7.684 Unfälle mit Personenschaden, was 11,08% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 997 Fälle aus, was 1,44% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 447 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 60.197 Fällen, was 86,83% entspricht. Innerorts gab es 6.069 Unfälle (8,75%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.922 (4,21%) und auf Autobahnen 918 (1,32%). Insgesamt gab es 130 Getötete, 1.757 Schwerverletzte und 8.022 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 69.325
Unfälle mit Personenschaden 7.684
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 997
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 447
Übrige Sachschadensunfälle 60.197
Ortslage – innerorts 6.069
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.922
Ortslage – auf Autobahnen 918
Getötete 130
Schwerverletzte 1.757
Leichtverletzte 8.022

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24