Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Beamte klären Vorfall am Hauptbahnhof auf

Die Bundespolizei klärt einen Vorfall am Hauptbahnhof Dresden auf, bei dem ein Mann ein Halteverbotsschild manipulierte, um die Beamten zu täuschen.

Foto: unsplash

Dresden (ost)

Am 10. Oktober 2024, gegen 17:20 Uhr, sprach ein 52-jähriger Mann die Bundespolizeibeamten am Hauptbahnhof Dresden an. Er informierte die Beamten darüber, dass ihr Dienstfahrzeug im absoluten Halteverbot stand, was seiner Meinung nach nicht erlaubt war. Er verlangte, dass das Ordnungsamt kontaktiert werden sollte.

Die Beamten konnten jedoch schnell die Situation klären. Nach der Überprüfung der Kamerabilder stellte sich heraus, dass der 52-jährige Deutsche gemeinsam mit einer anderen Person das Halteverbotsschild manipuliert hatte, um den Eindruck zu erwecken, dass das Dienstfahrzeug der Beamten unerlaubt geparkt war.

Als er mit den Vorwürfen konfrontiert wurde, gab der Mann zu, dass es sich um einen Streich gehandelt hatte und dass die Situation nicht überdramatisiert werden sollte.

Das Verschieben oder Verändern von Verkehrsschildern ist jedoch keine Bagatelle. Die Bundespolizei prüft derzeit den Verdacht der Amtsanmaßung. Dies ist ein strafrechtliches Vergehen, das rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Sachsen insgesamt 97.043 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.144 Unfälle mit Personenschaden, was 13,54% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,44% aus, was 3.343 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 710 Fällen registriert, was 0,73% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82,28%, also 79.846 Unfälle. In innerörtlichen Gebieten ereigneten sich 73.338 Unfälle (75,57%), außerhalb von Ortschaften ohne Autobahnen waren es 18.147 Unfälle (18,7%) und auf Autobahnen wurden 5.558 Unfälle (5,73%) verzeichnet. Insgesamt gab es 118 Getötete, 3.568 Schwerverletzte und 12.692 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 97.043
Unfälle mit Personenschaden 13.144
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.343
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 710
Übrige Sachschadensunfälle 79.846
Ortslage – innerorts 73.338
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 18.147
Ortslage – auf Autobahnen 5.558
Getötete 118
Schwerverletzte 3.568
Leichtverletzte 12.692

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24