Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Brand in Strehlen breitet sich aus

Ein geparkter Mercedes geriet in Brand und griff auf zwei weitere Autos über. Feuerwehr verhinderte Ausbreitung auf Vegetation und in Kanalisation.

© Feuerwehr Dresden Ein buchstäbliches Flammenmeer schlug den Einsatzkräften entgegen, als sie die Einsatzstelle erreichten.
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Am 5. Juli 2024, zwischen 02:19 und 04:39 Uhr, ereignete sich ein Vorfall am Otto-Dix-Ring in Strehlen.

Ein Mercedes-Benz PKW geriet aus bisher unbekannten Gründen in Brand. Die Feuerwehr der Wache Altstadt wurde von der Integrierten Regionalleitstelle alarmiert und erhielt während der Anfahrt die Information, dass sich die Flammen schnell ausbreiten würden.

Als die Feuerwehrkräfte am Einsatzort eintrafen, stand das Heck des Mercedes in Flammen. Die Feuer hatten bereits auf einen Renault und einen Audi übergegriffen, die neben dem Mercedes geparkt waren. Die Scheiben aller drei Fahrzeuge waren bereits zerbrochen.

Aufgrund der hohen Hitze war der Kraftstofftank des Mercedes geplatzt, wodurch Kraftstoff auslief und sich entzündete. Die Feuerwehr musste schnell handeln, um ein Übergreifen der Flammen auf die nahe gelegene Vegetation zu verhindern.

Zwei Feuerwehrtrupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer mit Wasser und Schaummittel. Die Straßeneinläufe wurden abgedichtet, um zu verhindern, dass der brennende Kraftstoff in die Kanalisation gelangte. Nach dem Löschen wurden mit einer Wärmebildkamera Glutnester kontrolliert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 16 Feuerwehrleute im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Sachsen insgesamt 97.043 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.144 Unfälle mit Personenschaden, was 13,54% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,44% aus, mit insgesamt 3.343 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 710 Fällen oder 0,73% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82,28%, also 79.846 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 73.338 Unfälle (75,57%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 18.147 Unfälle (18,7%) und auf Autobahnen 5.558 Unfälle (5,73%). Insgesamt gab es 118 Getötete, 3.568 Schwerverletzte und 12.692 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 97.043
Unfälle mit Personenschaden 13.144
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.343
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 710
Übrige Sachschadensunfälle 79.846
Ortslage – innerorts 73.338
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 18.147
Ortslage – auf Autobahnen 5.558
Getötete 118
Schwerverletzte 3.568
Leichtverletzte 12.692

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24