Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Fahrzeugbrand

Feuerwehr Dresden löscht brennenden Ford Fiesta und Müllcontainer in Strehlen.

© Feuerwehr Dresden Mit einem Strahlrohr wird der Brand bekämpft.
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Am 20. September 2024, zwischen 00:48 und 01:41 Uhr, ereignete sich in der Gustav-Adolf-Straße in Strehlen ein Vorfall. In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Dresden durch den Notruf 112 über einen Brand eines PKW Ford Fiesta informiert. Bei der Ankunft bestätigte sich die Situation. Sowohl der PKW als auch ein danebenstehender Müllcontainer standen in Flammen. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Der Müllcontainer war bereits vollständig zerstört, als die Feuerwehr eintraf, während der Ford Fiesta im vorderen rechten Bereich brannte. Die Feuerwehrkräfte sicherten die Einsatzstelle und beleuchteten den Bereich, um die Löscharbeiten zu erleichtern. Durch den Einsatz von umluftunabhängigem Atemschutz und einem Strahlrohr wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht. Zur endgültigen Brandbekämpfung wurde Mittelschaum eingesetzt. Der Angriffstrupp öffnete die Motorhaube des Fahrzeugs mit einem Halligan-Tool, um alle Brandherde zu erreichen. Nach den Löscharbeiten wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester überprüft. Es gab keine Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2022

Im Jahr 2022 wurden in Sachsen insgesamt 97.043 Verkehrsunfälle registriert. Davon endeten 13.144 Unfälle mit Personenschaden, was 13,54% aller Unfälle ausmacht. Es gab 3.343 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 3,44% entspricht. 710 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,73% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 79.846, was 82,28% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 73.338 Unfälle (75,57%), außerorts (ohne Autobahnen) 18.147 Unfälle (18,70%) und auf Autobahnen 5.558 Unfälle (5,73%). Insgesamt gab es 118 Getötete, 3.568 Schwerverletzte und 12.692 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 97.043
Unfälle mit Personenschaden 13.144
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.343
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 710
Übrige Sachschadensunfälle 79.846
Ortslage – innerorts 73.338
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 18.147
Ortslage – auf Autobahnen 5.558
Getötete 118
Schwerverletzte 3.568
Leichtverletzte 12.692

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24