Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Haftbefehl vollstreckt – Mann nach Zahlung auf freiem Fuß

Ein Mann wurde in Dresden vorläufig festgenommen und zahlte eine Geldstrafe, um eine Haftstrafe zu vermeiden.

Foto: Depositphotos

Dresden (ost)

Am Sonntagabend gegen 23 Uhr wurde ein Mann in der Feldstraße am Dresdner Flughafen von Bundespolizisten vorläufig festgenommen. Anfangs identifizierte sich der 49-Jährige mit einem gefälschten Dokument. Nachdem er dazu aufgefordert wurde, übergab er schließlich seinen gültigen Personalausweis.

Der Deutsche hatte zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des Besitzes von kinderpornografischen Schriften und der unbefugten Entnahme von elektrischer Energie gegen sich. Zudem fanden die Beamten in seinem Portemonnaie eine geringe Menge Methamphetamin.

Die Gesamtstrafe in Höhe von 2.500 Euro konnte der Verurteilte vor Ort bezahlen und vermied somit eine 120-tägige Ersatzfreiheitsstrafe.

Die Bundespolizei Dresden hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Sachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Sachsen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 14400 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 nur noch 13353 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 13026 auf 11994 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 11420 auf 10753, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 9653 auf 9174 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 1767 auf 1579 abnahm. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 2445 auf 2636 an. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 14.400 13.353
Anzahl der aufgeklärten Fälle 13.026 11.994
Anzahl der Verdächtigen 11.420 10.753
Anzahl der männlichen Verdächtigen 9.653 9.174
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.767 1.579
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 2.445 2.636

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24