Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Kurz berichtet – Bundespolizei verhaftet Gesuchte auf der A17

Bundespolizei verhaftet gesuchte Serbin auf Rastplatz der A17 und führt ungarischen Mann zur Haftanstalt Dresden.

Foto: unsplash

Breitenau (ost)

Am 13. Februar 2024, kurz nach Mitternacht, wurden von Bundespolizeibeamten auf dem Rastplatz der A17 eine Frau aus Serbien kontrolliert. Sie war kurz zuvor aus der Tschechischen Republik nach Deutschland eingereist. Die Überprüfung ihrer Identität durch die Polizei hatte schwerwiegende Folgen für die jetzt 37-jährige Frau. Sie war bereits mit zwei nationalen Haftbefehlen gesucht worden und wurde auf dem Rastplatz verhaftet.

Die Staatsanwaltschaft Berlin suchte nach der Serbin, da das Amtsgericht Tiergarten sie im Januar und November 2022 wegen Betrugs und Erschleichens von Leistungen zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 53 Tagen verurteilt hatte. Sie zahlte die geforderten Geldstrafen in Höhe von 1.350 Euro, die sich aus den beiden Haftbefehlen ergaben, und durfte daher ihre Reise fortsetzen.

Bei einer weiteren Überprüfung stellten die Einsatzkräfte der Bundespolizei aus Duderstadt einen 60-jährigen Mann aus Ungarn fest, der Insasse eines Reisebusses war. Er wurde ebenso wie die Serbin auf dem Rastplatz verhaftet. Die anderen Insassen des Reisebusses konnten ihre Reise unmittelbar nach den Überprüfungen durch die Bundespolizei fortsetzen.

Der jetzt 60-jährige Mann wurde im Mai 2016 vom Landgericht Köln wegen Raubes in Verbindung mit vorsätzlicher Körperverletzung zu einer erheblichen Freiheitsstrafe von zwei Jahren und 10 Monaten verurteilt. Der Verurteilte wurde aus der Haft nach Ungarn abgeschoben. Bei einer erneuten unerlaubten Einreise in die Bundesrepublik Deutschland drohte ihm eine Restfreiheitsstrafe von 288 Tagen. Der Mann aus Ungarn wurde von der Bundespolizei zur Haft in die Justizvollzugsanstalt Dresden gebracht.

Kontakt:


Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Pressesprecher
Steffen Ehrlich
Telefon: 03 50 23 – 676 505
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24