Gewalttätige Auseinandersetzung mit Messer und Steinen, Zeugenaufruf der Bundespolizeiinspektion Dresden.
Dresden: Schlägerei zwischen vier Jugendlichen am Bahnhof Gröditz
Dresden (ost)
Am Abend des 7. August 2025, gegen 20:30 Uhr, kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen vier Jugendlichen aus Syrien im Alter von 14 bis 17 Jahren am Bahnhof Gröditz.
Während des Streits wurde auch ein Messer benutzt, was zu Verletzungen bei den Beteiligten führte.
Im Verlauf des Kampfes wurden auch Steine verwendet. Ein unbeteiligter Passant beendete den Streit, woraufhin die verletzten Jugendlichen flohen und später ins Krankenhaus gebracht wurden.
Die Polizei hat Untersuchungen wegen schwerer Körperverletzung eingeleitet.
Die Bundespolizeiinspektion Dresden bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0351 81502-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Sachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Sachsen blieben zwischen 2022 und 2023 konstant, wobei jeweils 84 Fälle registriert wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 84 auf 82 zurück. Insgesamt gab es 97 Verdächtige im Jahr 2022 und 94 im Jahr 2023, wobei die Mehrheit männlich war. Von den Verdächtigen waren 41 im Jahr 2022 und 42 im Jahr 2023 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 84 | 84 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 84 | 82 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 94 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 84 | 84 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 13 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 41 | 42 |
Quelle: Bundeskriminalamt