Bundespolizei entdeckt verdächtige Person beim Buntmetalldiebstahl im Gleisbereich Dresden-Niedersedlitz und nimmt sie vorläufig fest.
Dresden: Überwachungsflug der Bundespolizei führt zur Festnahme von Kabeldieb
Dresden (ost)
Am Sonntagabend (18.02.2024) um 20:50 Uhr führte die Bundespolizei einen Überwachungsflug im Gleisbereich Dresden-Niedersedlitz durch und beobachtete eine verdächtige Person, die sich an einem Betriebsgrundstück direkt an der Bahnlinie aufhielt. Es gab den Verdacht des Buntmetalldiebstahls, daher wurden weitere Streifen am Boden hinzugezogen, um die Person zu kontrollieren.
Als die Streife der Bundespolizei eintraf, versuchte die Person zu fliehen und warf dabei einen Rucksack in den Lockwitzbach. Bei einer Nachsuche konnte der Rucksack wiedergefunden werden, in dem sich verschiedene Werkzeuge zum Schneiden von Kabeln befanden. Außerdem entdeckten die Einsatzkräfte mehrere zerschnittene/lose Kabelteile zum Abtransport, was den Verdacht des Diebstahls erhärtete.
Es stellte sich heraus, dass die Person bereits in der Vergangenheit wegen Eigentumsdelikten polizeilich bekannt war. Noch vor Ort wurde der 39-jährige Deutsche vorläufig festgenommen und an die Polizei Sachsen übergeben, die zuständigkeitshalber die weiteren Ermittlungen in diesem Fall übernimmt.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 – 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.