Heute Vormittag ereignete sich an der Kreuzung Wiener Straße und Oskarstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Bus der Linie 68 kollidierte aus noch ungeklärter Ursache mit einem VW-Pkw. Von den Beteiligten wurden mehrere Personen verletzt.
Dresden: Verkehrsunfall – Linienbus und PKW kollidieren
Dresden (ost)
Wann? Am 21. März 2025, zwischen 09:38 Uhr und 11:00 Uhr
Wo? Kreuzung Wiener Straße und Oskarstraße in der Seevorstadt
Am heutigen Vormittag ereignete sich an der Ecke Wiener Straße und Oskarstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Bus der Linie 68 kollidierte aus bisher ungeklärten Gründen mit einem VW-Pkw.
Unter den rund 20 Fahrgästen im Bus wurde eine Person leicht verletzt. Der Busfahrer blieb unverletzt, steht jedoch unter Schock und wird psychologisch betreut. Im Auto wurden der Fahrer schwer und die Beifahrerin leicht verletzt. Zum Glück konnten beide ohne technische Rettungsmaßnahmen aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Verletzten wurden vor Ort von einem Notarzt versorgt und anschließend mit Rettungswagen in Dresdner Krankenhäuser gebracht. Da anfangs von mehr Verletzten berichtet wurde, alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) vorsorglich 50 Einsatzkräfte von verschiedenen Berufsfeuerwehren und Rettungswachen. Außerdem wurde ein Krankenhaus-Voralarm ausgelöst, um die Dresdner Kliniken auf eine möglicherweise größere Anzahl von Verletzten vorzubereiten. Dieser wurde jedoch bald darauf zurückgenommen, da sich die anfängliche Meldung nicht bestätigte.
Während der medizinischen Versorgung sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle und die beteiligten Fahrzeuge ab und kümmerten sich um auslaufende Betriebsstoffe. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei führt die Ermittlungen zur Unfallursache durch.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 69.325 Verkehrsunfälle in Sachsen. Davon waren 7.684 Unfälle mit Personenschaden, was 11,08% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 997 Fälle aus, was 1,44% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 447 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 60.197 Fällen, was 86,83% entspricht. Innerorts gab es 6.069 Unfälle (8,75%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.922 Unfälle (4,21%) und auf Autobahnen 918 Unfälle (1,32%). Insgesamt gab es 130 Getötete, 1.757 Schwerverletzte und 8.022 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 69.325 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.684 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 997 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 447 |
Übrige Sachschadensunfälle | 60.197 |
Ortslage – innerorts | 6.069 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.922 |
Ortslage – auf Autobahnen | 918 |
Getötete | 130 |
Schwerverletzte | 1.757 |
Leichtverletzte | 8.022 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)