Feuerwehr und Rettungsdienst in Dresden: Brandeinsätze, technische Hilfe und Fehlalarme. Schwere Einsätze in Dresden am 19. März 2024.
Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze in Dresden,24 Stunden im Einsatz: 244 Rettungsdienstalarme, 7 Brandeinsätze der Feuerwehr, und mehr. Schwere Einsätze in Dresden.
Dresden (ost)
Der Rettungsdienst erhielt in den letzten 24 Stunden insgesamt 244 Alarmierungen. In 63 Fällen wurde ein Notarzt hinzugezogen. Der Rettungshubschrauber wurde vier Mal innerhalb der Stadt eingesetzt. Des Weiteren wurden 224 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt.
Die Feuerwehr wurde in diesem Zeitraum zu sieben Brandeinsätzen gerufen. 17 Mal wurde sie zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Es gab auch vier Fehlalarme, die durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden.
Kellerbrand
Wann: 19. März 2024 00:30 – 05:10 Uhr
Wo: Georg-Palitzsch-Straße/Prohlis
Aus noch zu ermittelnder Ursache brachen in einem Kellerabteil etwa acht Quadratmeter Zeitungen und Werbematerial in Brand. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung, die sich im gesamten Wohngebäude ausbreitete. Die Feuerwehr musste mehrere Kellerfenster einschlagen, um den Rauch abzuleiten. Der Brand wurde mit einem Strahlrohr bekämpft. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich schwierig, da das brennende Papier einzeln nach draußen gebracht, auseinandergezogen und gelöscht werden musste. In einigen Wohnungen wurden erhöhte Schadstoffwerte festgestellt. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt, blieben aber unverletzt. Insgesamt waren 33 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Altstadt und Übigau, der Rettungswache Reick, der B-Dienst, der U-Dienst und der Stadtteilfeuerwehr Lockwitz im Einsatz.
Schwerer Wildunfall
Wann: 19. März 2024 01:22 – 02:55 Uhr
Wo: Coventrystraße/Gorbitz
Der Fahrer eines Audi stieß aus unbekannten Gründen mit einem Wildschwein zusammen. Das trächtige Tier wurde tödlich verletzt. Die Polizei sicherte die Unfallstelle, während die Feuerwehr die sterblichen Überreste des Tieres barg und ins Tierheim brachte. Anschließend wurde die Straße gereinigt und die Verkehrssicherheit wiederhergestellt. Acht Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Löbtau und Übigau waren im Einsatz.
Brand einer Terrasse
Wann: 19. März 2024 02:29 – 05:12 Uhr
Wo: Großenhainer Straße/Pieschen
Aus unbekannten Gründen geriet eine Terrasse an einem Gebäude, das von einem Jugendverein genutzt wird, auf einer Fläche von etwa vier Quadratmetern in Brand. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Anbau bereits in Flammen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Es gab keine Ausbreitung des Feuers im Gebäudeinneren, nur eine minimale Verrauchung, die schnell beseitigt werden konnte. Niemand wurde verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 20 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Löbtau waren im Einsatz.
Kontakt:
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Sachsen insgesamt 97.043 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.144 Unfälle mit Personenschaden, was 13,54% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3.343 Fälle aus, was 3,44% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 710 Fällen registriert, was 0,73% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 79.846 Fälle, was 82,28% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 73.338 Unfälle (75,57%), außerorts (ohne Autobahnen) 18.147 Unfälle (18,7%) und auf Autobahnen 5.558 Unfälle (5,73%). Insgesamt gab es 118 Getötete, 3.568 Schwerverletzte und 12.692 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 97.043 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.144 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.343 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 710 |
Übrige Sachschadensunfälle | 79.846 |
Ortslage – innerorts | 73.338 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 18.147 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.558 |
Getötete | 118 |
Schwerverletzte | 3.568 |
Leichtverletzte | 12.692 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)