Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Flughafen Dresden: Diebstahl und Bedrohung

Ein US-Amerikaner wird des Diebstahls beschuldigt, während eine Deutsche eine Person mit einem Küchenmesser bedroht. Die Täter wurden festgenommen und Verfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Dresden (ost)

In der Nacht vom 22. Dezember 2024 um 02:30 Uhr wurde ein 26-jähriger US-Bürger am Flughafen Dresden des Diebstahls beschuldigt. Er hat die Brieftasche eines 19-jährigen Deutschen gestohlen, die dieser neben sich auf dem Sitzplatz abgelegt hatte. Der Dieb nahm die Brieftasche und rannte weg.

Der Bestohlene informierte sofort eine Streife der Bundespolizei. Dank der sofortigen Fahndung konnte der flüchtige Täter im Bereich der Abflugebene gefunden werden. Er hatte die Brieftasche in der Nähe eines Reisebüros weggeworfen und das Geld daraus genommen. Es wurde ein Diebstahlsverfahren eingeleitet.

Am selben Tag, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich im Ankunftsbereich des Flughafens Dresden ein weiterer Vorfall. Eine 53-jährige Deutsche bedrohte einen Mann mit einem Küchenmesser (Tomatenmesser) mit einer Klingenlänge von 12 cm. Ein Taxifahrer beobachtete den Vorfall und informierte sofort die Bundespolizei. Die Täterin flüchtete und ließ ihre Taschen am Tatort zurück. Das Messer lag griffbereit in einer zurückgelassenen Tasche.

Daraufhin suchte die Bundespolizei nach der Täterin. Sie wurde am 23. Dezember 2024 um 04:30 Uhr am Wiener Platz vor dem Hauptbahnhof Dresden von einer Streife der Bundespolizei festgenommen. Bei ihrer Festnahme machte die Person verwirrende Aussagen und behauptete, ihre Sachen seien am Flughafen, bevor sie erneut vor der Streife flüchtete, aber kurz darauf wieder festgenommen wurde. Ein Verfahren wegen Bedrohung wurde gegen die 53-jährige Frau eingeleitet.

Quelle: Presseportal

nf24