Ein Fahrer ohne Führerschein wurde in seinem PKW gestellt und muss 22 Monate hinter Gittern verbringen. Er wurde bereits wegen gewerbsmäßigen Betrugs und vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt.
Haftbefehl: Fahrer ohne Führerschein gestellt
Oschersleben (ost)
Wieder einmal vergingen nur wenige Tage zwischen der Ausstellung eines Haftbefehls und seiner Vollstreckung: Am Montag, dem 5. August 2024, identifizierten Bundespolizisten während einer Patrouille in der Nähe der Bahnanlagen in Oschersleben gegen 19:50 Uhr einen Mann in seinem Auto und führten eine Kontrolle durch. Nach der Überprüfung seiner persönlichen Daten im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, nach dem 39-jährigen Mann per Haftbefehl suchte. Im Februar dieses Jahres wurde er vom Amtsgericht Quedlinburg wegen gewerbsmäßigen Betrugs und vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt. Der Deutsche war der Ladung zum Strafantritt nicht gefolgt, daher erließ die Staatsanwaltschaft am 30. Juli dieses Jahres den Haftbefehl. Die Beamten informierten ihn darüber und brachten ihn zur weiteren Bearbeitung in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg. Auch dieses Mal konnte er keine Fahrerlaubnis vorweisen. Die zuständige Behörde wurde informiert und der Gesuchte in ein nahegelegenes Gefängnis gebracht. Zudem erwartet ihn eine neue Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 67.441 Verkehrsunfälle. Davon waren 7.603 Unfälle mit Personenschaden, was 11,27% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 975 Fälle aus, was 1,45% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 488 Fällen registriert, was 0,72% ausmacht. Die meisten Unfälle (86,56%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 58.375. Innerorts ereigneten sich 44.732 Unfälle (66,33%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 18.494 (27,42%) und auf Autobahnen wurden 4.215 Unfälle (6,25%) verzeichnet. Insgesamt gab es 152 Getötete, 1.894 Schwerverletzte und 7.743 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 67.441 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.603 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 975 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 488 |
Übrige Sachschadensunfälle | 58.375 |
Ortslage – innerorts | 44.732 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 18.494 |
Ortslage – auf Autobahnen | 4.215 |
Getötete | 152 |
Schwerverletzte | 1.894 |
Leichtverletzte | 7.743 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)