Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Haftbefehl vollstreckt: 1350 Euro oder 90 Tage Gefängnis

Eine 53-Jährige wurde am Hauptbahnhof Halle festgenommen, da sie eine Geldstrafe von 1350 Euro nicht bezahlte und eine Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen absitzen muss.

Foto: Depositphotos

Halle (Saale) (ost)

Am Montag, dem 27. Januar 2025, führten Bundespolizeibeamte um 21:30 Uhr eine Kontrolle an einer 53-jährigen Frau in der Haupthalle des Hauptbahnhofs Halle (Saale) durch. Nachdem ihre Personalien im Polizeiinformationssystem abgeglichen wurden, stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg einen Haftbefehl gegen sie ausgestellt hatte. Das Amtsgericht Aschersleben hatte sie bereits im Januar des letzten Jahres wegen Diebstahls von geringwertigen Sachen zu einer Geldstrafe von 1350 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt. Weder zahlte die Deutsche den Geldbetrag, noch erschien sie trotz vorheriger Ladung zur Strafverbüßung. Daher wurde im Juli ein Haftbefehl ausgestellt. Die Beamten informierten die Gesuchte über den Haftbefehl, nahmen sie fest und brachten sie zur weiteren Bearbeitung auf das nahegelegene Bundespolizeirevier.

Bei der Durchsuchung fanden die Beamtinnen neben einem Taschenmesser in der Jackentasche auch verschiedene gestohlene Gegenstände im Rucksack der Frau, die sie sicherstellten. Nach einer ausführlichen Belehrung gab sie zu, die Waren aus einem Lebensmittelgeschäft im Hauptbahnhof Halle (Saale) gestohlen zu haben, ohne zu bezahlen. Da sie den Geldbetrag zur Vermeidung der Haft nicht aufbringen konnte, wurde die 53-Jährige inhaftiert und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Zudem erhielt sie eine weitere Anzeige wegen Diebstahls. Die Behörde, die den Haftbefehl ausgestellt hatte, wurde über die Vollstreckung informiert.

Quelle: Presseportal

nf24